
Das preiswerteste Modell im Test lässt sich per Gesichtserkennung oder Fingerprint entsperren und macht auch sonst eine gute Figur. Der Akku hält sehr lange durch.
Das G6 ist ein leistungsstarkes Mobilgerät, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, um den Anforderungen des modernen Lebens gerecht zu werden. Mit einer beeindruckenden Pixelauflösung von 2880 x 1440 Pixeln bietet das Gerät eine klare und lebendige Anzeige, die ideal für Multimedia-Anwendungen und das Surfen im Internet ist. Die Dual-Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixeln ermöglicht es, qualitativ hochwertige Fotos und Videos aufzunehmen, während die Weitwinkel-Funktion zusätzliche kreative Möglichkeiten eröffnet. Das G6 unterstützt 4G-Mobilfunkstandards und bietet eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen, einschliesslich WiFi Hotspot, Bluetooth und NFC, um eine nahtlose Verbindung zu anderen Geräten zu gewährleisten. Mit einer Akkukapazität von 3300 mAh und der Quick Charge 3.0-Technologie ist das Gerät darauf ausgelegt, den ganzen Tag über leistungsfähig zu bleiben. Darüber hinaus bietet das G6 eine IP68-Schutzart, die es vor Wasser und Staub schützt, was es zu einem idealen Begleiter für aktive Nutzer macht.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 64 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.70" |
Pixelauflösung | 2880 x 1440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3300 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6310111 |
Hersteller | LG |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | LG-H870DS BLACK |
Release-Datum | 12.5.2017 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Astro Black |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 7.0 (Nougat) |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.70" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Pixelauflösung | 2880 x 1440 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 18:9 |
Pixeldichte | 564 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 4.2 |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Kamera Auflösung | 13 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.80 f |
Kamera Feature | Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Frontkamera Auflösung | 5 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 821 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 -Core |
Taktfrequenz | 2.35 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 64 GB |
Max. Speichererweiterung | 256 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Hybrid Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Ortungstechnologie | A-GPS, GLONASS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Akkukapazität | 3300 mAh |
Ladetechnologie | Quick Charge 3.0 |
Schutzart (IP Code) | IP68 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Quick Start Guide, USB Ladegerät, USB Ladekabel |
Höhe | 7.90 mm |
Breite | 71.90 mm |
Länge | 148.90 mm |
Gewicht | 163 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDas preiswerteste Modell im Test lässt sich per Gesichtserkennung oder Fingerprint entsperren und macht auch sonst eine gute Figur. Der Akku hält sehr lange durch.
Unter dunklen Bedingungen hat das LG G6 in fast allen Disziplinen leichte Probleme, nur der Siemensstern in der Bildmitte wird überdurchschnittlich gut aufgelöst. Ist es hell, trumpft das G6 mit der höchsten Auflösung bei den schwierig einzufangenden, praxisnahen Farbverläufen auf...
...Ebenfalls sehr gute Bilder machen das Google Pixel, LG G6 und HTC U11 – das Pixel besonders im Dunkeln, das G6, wenn es um Detailtiefe geht und das U11 generell. Doppelkameras bringen keinen signifikanten Vorteil. Das LG G6 zeigt zusammen mit dem OnePlus 5 das beste Preis/Leistungsverhältnis...
Nicht nur Nutzer von Android-Smartphones wissen es längst: LG mag hierzulande nach wie vor an seinem Markenimage arbeiten müssen. Doch die Technikqualität der Koreaner ist in vielen Fällen mehr als achtbar. Beim brandneuen Flaggschiff namens G6 gilt unser Augenmerk jedoch vor allem einer Anwendung: der Netflix-App...
Das LG G6 macht im Alltag eine gute Figur und bei der Handhabung mit der besseren Platzierung des Fingerabdrucksensors und dem soliden Gehäuse sogar einiges besser als das Samsung Galaxy S8+. Das überzeugendste Argument ist allerdings der Preis. Denn ein Vergleich mit der Konkurrenz auf dem höchsten Level der Handy-Branche fällt für die Konkurrenz aus...