- Bild auf Referenzniveau
- Erstklassige Gaming-Features mit HDMI 2.1
- Verschiede Ausführungen mit Standfuß oder Wandhalter
- Sehr gute Ausstattung
- Relativ hochpreisig
- Bedienung teilweise umständlich
Das G5 ist ein leistungsstarkes Smartphone, das mit einem modernen Android-Betriebssystem ausgestattet ist. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet sind. Mit einer Bildschirmdiagonale von 5,3 Zoll und einer hohen Pixelauflösung von 2560 x 1440 Pixeln liefert das Gerät gestochen scharfe Bilder und eine lebendige Farbdarstellung. Der Qualcomm Snapdragon 820 Prozessor sorgt für eine reibungslose Leistung, während der 4 GB grosse Arbeitsspeicher Multitasking ohne Verzögerungen ermöglicht. Die 16 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisation ermöglicht es, qualitativ hochwertige Fotos und Videos aufzunehmen. Darüber hinaus bietet das G5 eine grosszügige Speicherkapazität von 32 GB, die durch eine Speichererweiterung von bis zu 2 TB ergänzt werden kann, was es zu einer idealen Wahl für Nutzer macht, die viel Speicherplatz benötigen.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.30" |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 2800 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Artikelnummer | 5700258 |
Hersteller | LG |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | LGH850.ASWSGD |
Release-Datum | 11.4.2016 |
Farbe | Gold |
Genaue Farbbezeichnung | Gold |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 6.0 (Marshmallow) |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.30" |
Panel-Technologie | IPS |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildwiederholfrequenz | 30 Hz |
Pixeldichte | 554 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Kamera Auflösung | 16 Mpx |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Frontkamera Auflösung | 8 Mpx |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 820 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 -Core |
Taktfrequenz | 2.20 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Max. Speichererweiterung | 2000 GB |
Speicherkartentyp | microSDXC |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Single SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Barometer |
Ortungstechnologie | A-GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 2800 mAh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Ladegerät, Handbuch, Headset |
Höhe | 149.40 mm |
Breite | 73.90 mm |
Länge | 7.70 mm |
Gewicht | 159 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusLG sorgte mit seinem Flaggschiff G5 für eine echte Innovation, denn das Smartphone verfügt am unteren Ende über einen Modulschacht, in dem Erweiterungen wie ein Kameragriff oder ein spezielles Audiomodul eingeschoben werden können. Leider sind die bisher vorhandenen Module eher Gimmicks und konnten im Test nur bedingt überzeugen...
Das G5 ist erstaunlich günstig für ein Premium-Smartphone, allein das wäre ein guter Grund zuzuschlagen. Bei den Freunden, also den Zusatzmodulen, liegt die Entscheidung dann bei jedem selbst, ob es sich lohnt, zwischen 100 und knapp 300 Euro mehr zu investieren, um das Smartphone entsprechend zu spezialisieren. Mir gefällt es auch so schon ausgesprochen gut.
Das Design ist, wie so oft, Geschmacksache. Doch bei der Hardware und der Kamera macht kein anderes Android-Smartphone dem LG G5 etwas vor. Auch in Sachen Software hält das G5 problemlos mit dem Galaxy S7 mit - wenn auch die Philosophie der Nutzeroberfläche eine andere ist. So sehr mich das LG G5 als Smartphone überzeugt hat, umso enttäuschter bin ich von der Umsetzung des modularen Konzepts...
LG hat mit dem LG G5 wieder einmal sehr viel Mut für Neues bewiesen. Besonders gefällt die Möglichkeit, den Akku aus dem dünnen Alu-Gehäuse zu entfernen. An das Galaxy S7 kommt das perfomante Telefon mit seiner Top-Kamera aber diesmal nicht ganz heran. Hätte LG nur der Gesamtverarbeitung noch den letzten Schliff gegeben...
Das LG G5 ist ein Android-Smartphone, mit einem sehr guten Display: groß und besonders hochauflösend. Das Gerät bietet eine gute Sprachqualität und eignet sich sehr gut zum Surfen und für E-Mails. Auch die Kamera ist gut: mit optischem Bildstabilisator, macht gute Fotos, auch bei wenig Licht...