
Das Kenwood KDC-BT35U schlägt sich in Labor und Praxis hervorragend. iPhone und Android-Geräte werden sowohl über Bluetooth als auch USB vorbildlich unterstützt – für gerade einmal 100 Euro ein hervorragendes Angebot.
Für die Kommunikation mit und über Smartphones ist das KDC-BT35U bestens gewappnet: An den frontseitigen USB-Port des Kenwood lassen sich die aktuellen Apple-Musicplayer iPod und iPhones sowie Android-Smartphones direkt anschliessen und deren wichtigste Funktionen bequem über die Radio-Bedienelemente steuern. Zudem empfängt das Kenwood-Radio Musikdaten auch drahtlos per Bluetooth.
Aktuelle Android-Smartphones lassen sich jetzt in Verbindung mit den neuen Kenwood CD-Receivern komfortabler und umfangreicher denn je als Zuspieler von digitalen Musikdaten einsetzen. Das AOA 2.0 Protokoll erlaubt dem KDC-BT35U direkt auf die Mediendateien eines Android-Handys zuzugreifen und den Mediaplayer des Smartphones über die Radiotastatur zu bedienen. Ob Play, Pause, Skip, nächster oder voriger Ordner, Suche nach Interpret, Album, Titel oder hinterlegten Metadaten – der KDC-BT35U übernimmt praktisch die komplette Steuerung des Audioplayers. Hierzu muss das Smartphone über USB verbunden und auf dem Telefon die „Kenwood Music Play“-App installiert sein.
Als weitere Musikquelle steht neben dem USB-Port ein integriertes CD-Laufwerk zur Verfügung, das sowohl Audio-CDs als auch selbst gebrannte Silberlinge mit AAC-, MP3- und WMA-Daten abspielt. Neben grosser Anschlussvielfalt und bestem Sound kommt es auf eine einfache und intuitive Bedienung an: Dank grossem 13-stelligem LC-Display lässt sich die Anzeige auch bei schwierigen Lichtbedingungen problemlos ablesen, die Bedienung ist mit dem grossen Drehregler und ergonomisch angeordneten Tasten ein Kinderspiel.
Besonderes Augenmerk legte Kenwood auf eine optimale Klangqualität: Neben „EQ Pro“, einer semiparametrischen dreibändigen Klangregelung mit sieben Klangspeichern, ermöglicht die neue „Drive EQ“-Funktion automatische Klangkorrekturen in Abhängigkeit der eingestellten Lautstärke. Im Lieferumfang des KDC-BT35U befindet sich auch ein separates Freisprechmikrofon, das sich individuell im Fahrzeuginnenraum platzieren lässt.
Einbaumasse | 1-DIN |
Medien Integration | CD-Laufwerk, Front-Aux (1x), Front-USB (1x), Vorverstärker-Ausgänge (1x) (Stereo Cinch) |
Zusatzeigenschaften | Abnehmbares Bedienteil, Bluetooth, Eingang für die Lenkradfernbedienung |
Artikelnummer | 3481713 |
Hersteller | Kenwood Corp. |
Kategorie | Autoradio |
Herstellernr. | KDC-BT35U |
Release-Datum | 9.12.2014 |
Externe Links |
Farbe | Rot, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Red, Rot, Schwarz |
Einbaumasse | 1-DIN |
Zusatzeigenschaften | Abnehmbares Bedienteil, Bluetooth, Eingang für die Lenkradfernbedienung |
Medien Integration | CD-Laufwerk, Front-Aux (1x), Front-USB (1x), Vorverstärker-Ausgänge (1x) (Stereo Cinch) |
Verstärkerleistung | 4 x 50 Watt (W) |
Tuner | AM, FM, LW, MW |
Radiotuner Funktionen | AME (Automatische Senderspeicherung), EON (Enhanced Other Networks), PTY (Programme Type), Radio Text, RDS (Radio Data System), Tunerspeichertaste, Verkehrsinformationen |
Radiospeicherplätze | 24x |
Audioformate | AAC, MPEG Audio Layer III (mp3), WAV, WMA |
Bluetooth Profile | A2DP, HFP, OPP, PBAP, SPP |
Bildschirmtyp | Alphanumerisch |
USB Features | Android-Kompatibilität, iPod/iPhone/iPad kompatibel, Laden des Gerätes, Wiedergabe ab externem Speicher |
Spannung am Vorverstärker | 2.50 V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Abdeckrahmen, Ausbauwerkzeug, Einbaurahmen, Freisprechmikrofon, Stromanschlusskabel (Molex auf ISO) |