JBL T450 BT
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkulaufzeit | 10 h |
Anwendungsbereich | Lifestyle |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 0%
Anzahl Testberichte 1
CT Magazin Test | Günstige Bluetooth-Kopfhörer
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 19/2018 - Das ist echtes Understatement: Der JBL T450BT kommt nicht mit irgendwelchen Design-Sperenzchen, dafür ist sein angenehm unauffälliges Gehäuse nur 149 Gramm leicht. Die Bedienknöpfe lassen sich blind ertasten – so muss das sein. Und auch klanglich gefiel uns der JBL-Hörer ausgezeichnet. Zusammen mit dem Skullcandy Grind lieferte er den besten Sound des Testfelds, darüber waren sich die Tester einig. Besonders angetan waren wir vom präzisen, elastisch-druckvollen Bass. Hört man ganz genau hin, differenziert der JBL T450BT in den Höhen sogar noch etwas genauer als der Grind, aber hier handelt es sich wirklich um Nuancen. Auch sonst gibt sich das mit 40 Euro sehr preisgünstige Gerät wenig Blößen: Die Bluetooth-Verbindung ist aussetzerfrei, das Tragegefühl sehr angenehm, die Akku-Laufzeit mit 12 Stunden gut. Allerdings sitzen die Polster recht straff auf den Ohren, was zu einer stärkeren Abschirmung als bei anderen Testkandidaten führt. Wir gehen davon aus, dass der hohe Anpressdruck mit für die gute Bassdarstellung verantwortlich ist. Was sich gut anhört, kann im Verkehr gefährlich sein: Auf der Straße würden wir den JBL nicht benutzen – oder wenn, dann zumindest nur mit einem Ohr.
- guter Klang
- angenehmes Tragegefühl
- schirmt stark ab
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren