Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkulaufzeit | 12 h |
Bluetooth Lautsprecher Ausstattung | Freisprechfunktion, Lichteffekte, Multipoint, Spritzwasserfest |
Schutzart (IP Code) | IPX7 |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 77%
Anzahl Testberichte 2
Stiftung Warentest Bluetooth-Lautsprecher 01/2019
Platzierung 10 aus 19
Testergebnis 2,3 - gut i
Ausgabe 01/2019 - Lichtgestalt. Erinnert mit aktivierter Lichtshow an eine Lavalampe, erzeugt wechselnde Farbmuster. Klingt in Innenräumen gut, draußen etwas kraftlos. Eignet sich auch sonst nicht besonders für Außeneinsätze: Die ungeschützten Membranen können beim Transport beschädigt werden. Vorspringen bei Titeln ist möglich, Zurückspringen nicht. Akku reicht für 29 Stunden, bei maximaler Lautstärke nur für 4 Stunden.
curved.de Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 05/2018 - Der Klang des JBL Pulse 3 ist ordentlich, aber nicht herausragend. Einen ähnlich guten oder teilweise sogar etwas besseren Sound bieten teilweise auch Modelle, die günstiger zu haben sind – wie etwa der UE Blast. Aber für den Pulse 3 gibt man die 249 Euro – bzw. rund 200 Euro, die er aktuell im Handel kostet – nicht für den Sound aus, sondern weil man den Lavalampen-Effekt haben will. Und da gibt es momentan keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren