Wer sich angesichts des morbiden Sonnenbrillenträgers ratlos am Kopf kratzt, sei auf Jean-Michel Jarres Diskografie bzw. seine Albumcover verwiesen: Schädel und Köpfe sind hier immer wieder das Primärthema – prägnant anhand des legendären Oxygene Albums nachweisbar. Neben den optional angebotenen, wesentlich grösseren XS und HD+ Dockingstationen zeigt sich dieser kleine Totenkopf von Jarre Technologies ebenfalls recht spielfreudig: Ob kabellos per Bluetooth 4.0 oder kabelgebunden über 3,5 mm Audioanschluss mit Smartphone, Tablet, mp3- oder CD-Player verbunden – der markant ausschauende Sonnenbrillenträger verstärkt mit präzisem Sound das gewünschte Musikstreaming. Der integrierte Akku sorgt unterwegs für 6 bis 8 Stunden Musik bei einer maximalen Verstärkerausgangsleistung von 6 W. Wer Kopfhörer zu lästig und den nicht mehr zeitgemässen Ghettoblaster zu uncool empfindet, wird sich stilsicher mit diesem kultigen Totenkopf und seinen Sonnenbrillen-Lautsprechern namens AeroSkull Nano der Jarre Technologies gerne beschallen.