Italeri Bo-105 Rega
10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Ihren ersten Helikopter Bell 47-J erhielt die Rega am 28. Februar 1957 nach einer Sammlungsaktion des Verbands des Schweizer Konsumvereins. Ab 1968 standen die Agusta-Bell 206 Jet-Ranger im Einsatz, die im Gebirge durch die Alouette III ersetzt wurden. Im Schweizer Mittelland wurden die Jet-Ranger durch die Bölkow BO 105 CBS abgelöst. Die mit einem gelenklosen Rotorkopf konstruierte Bölkow BO 105 wurde von Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB, später Eurocopter) in Deutschland entworfen und gebaut. Die zweimotorige Maschine eignete sich nicht für Einsätze in grosser Höhe und operierte ohne Rettungswinde. Sie wurde von der Rega überwiegend auf den Einsatzbasen Basel, Bern und Zürich eingesetzt. In Zürich gab es keine Basis im heutigen Sinn, die Bölkow hatte ihren Platz auf dem Dach des Kinderspitals. Die Besatzung war in einer Wohnung in der Nachbarschaft untergebracht. Sie musste das Kerosin für den Helikopter in Kanistern auf das Dach tragen. Trotzdem stand auch hier der Helikopter Tag und Nacht für Rettungseinsätze bereit. Wegen der häufigen Transporte von Neugeborenen in Isoletten (Brutkästen) wurde der Helikopter der Basis Zürich auch Babyheli genannt.
1990 bezog die Crew eine neue Unterkunft auf dem Dach des Kinderspitals. Aus Platzgründen befand sich der provisorische Elementbau mit Büro- und Aufenthaltsräumen nicht auf dem gleichen Dach wie der Helikopter, eine Aussenwendeltreppe verband die Basisräume mit dem Helikopterlandeplatz. Bis im Februar 1995 leistete die Bölkow BO 105 CBS wertvolle Dienste, dann wurde sie durch die Agusta A 109 K2 ersetzt.
Kleinteile
Achtung: Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Abbildungsmassstab | 1:32 |
Modelltyp | Flugzeug Bausatz |
Modellbautyp | Kunststoffbausatz |
Artikelnummer | 5603441 |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Eco Wood Art0 %
- 1.Eugy0 %
- 1.Italeri0 %
- 1.Robotime0 %
- 1.Trumpeter0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- ItaleriUngenügende Daten
- 1.Jägerndorfer0 Tage
- AirfixUngenügende Daten
- Army PainterUngenügende Daten
- BandaiUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.Wood Trick0.4 %
- 6.Bandai0.5 %
- 6.Italeri0.5 %
- 6.Rokr0.5 %
- 9.Robotime0.6 %