Gemessen an Nikon CSC, 46 MP, KB: 520 Euro für ein 2,8/150 mm KB-Objektiv klingt interessant – allerdings sollte die Auflösung bei Blende 2,8 in der Bildmitte höher sein. Hinzu kommt ein kräftiger Randabfall des Kontrasts. Bei Blende 5,6 sehen wir mittig sehr gute Werte, doch der Randabfall – besonders des Kontrasts – bleibt zu stark und kostet die Empfehlung...
Irix 150mm f/2,8 Macro Dragonfly
Nikon F, VollformatNur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Brennweite von 150 mm und 1:1 Abbildungsmassstab sind die Hauptmerkmale des neues Obiektives, die das fotografieren von Kleinobjekten erleichtern. Der grössere Objektabstand macht die Arbeit viel leichter als mit anderen Makro-Obiektiven mit kürzeren Brennweiten. Damit wird es keine Probleme mit Objektivschatten geben und der Einsatz von speziellen Lampen wird durchaus möglich. Hoche Lichtstärke von f/2,8 macht es möglich kurzere Verschlusszeiten zu nutzen und die Brennweite 150 mm bietet den besten Kompromis zwischen einem engem Bildwinkel, der bei Makro-, Werbe- und Portraitaunahmen so gefregt ist und der Möglichkeit “aus der Hand” zu fotografieren.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 840 g |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Objektivtyp | Festbrennweite, Makro Objektiv |
Objektivbajonett | Nikon F |
Brennweite | 150 mm |
Artikelnummer | 10202542 |
Hersteller | Irix |
Kategorie | Objektiv |
Herstellernr. | IL-150DF-NF |
Release-Datum | 3.12.2018 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Naheinstellgrenze | 0.35 m |
Objektivtyp | Festbrennweite, Makro Objektiv |
Objektivbajonett | Nikon F |
Blendenöffnung | 2.80 f/ |
Min. Blendenöffnung | 32 f/ |
Min. Brennweite (exakt) | 150 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 150 mm |
Brennweite | 150 mm |
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Anzahl der Blendenlamellen | 11 x |
Filtergewinde | 77 mm |
Anzahl Linsen | 12 |
Anzahl Linsengruppen | 9 |
Objektiv Ausstattung | Metallbajonett |
Optischer Zoom | 1 x |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Widerstandsfähigkeit | Staubfest |
Min. Blendenöffnung | f/32 |
Max. Blendenöffnung | f/2.8 |
Blendenöffnung | f/2.8 - 32 |
Max. Brennweite (exakt) | 0.15 m |
Filtergewinde | 0.08 m |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 840 g |
Länge | 128 mm |
Durchmesser | 87 mm |
Länge | 20.40 cm |
Breite | 13.60 cm |
Höhe | 17 cm |
Gewicht | 1.60 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- IrixUngenügende Daten
- 1.Canon0.3 %
- 2.7artisans0.4 %
- 2.Nikon0.4 %
- 2.Sony0.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- IrixUngenügende Daten
- 1.Viltrox2 Tage
- 2.TTArtisan3 Tage
- 3.Sigma4 Tage
- 4.Sony7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- IrixUngenügende Daten
- 1.Olympus3.9 %
- 2.Canon5.2 %
- 2.Fujifilm5.2 %
- 4.Nikon5.5 %

- Das Makro-Tele von Irix überzeugt mit sehr guter Bildqualität sowie einem robusten und massiven Aufbau.
- Die Stativschelle ist zwar praktisch, kann aber bei manuellem Scharfstellen von Freihandfotos etwas im Weg sein.
Das Objektiv bietet zum fairen Preis eine sehr hohe Leistung. Der massive Aufbau inklusive O-Ring-Abdichtungen erlaubt den problemlosen Außeneinsatz. Die manuelle Fokussierung ist feinfühlig und arbeitet präzise. Der Lieferumfang enthält Gegenlichtblende, Stativschelle und ein Hard-Case-Etui.