24 neue Smartphones im Vergleich Neu in der Test-Datenbank: Die Testergebnisse von 24 aktuellen Smartphones. Darunter hochwertige Geräte großer Anbieter wie das iPhone XR, das Google Pixel 3, Huaweis Mate 20 Pro und das HTC U12+. Es sind aber auch Schnäppchen dabei – Geräte, die weniger als 300 Euro kosten und trotzdem gut abschneiden...
Huawei P20
128 GB, Twilight, 5.80", Dual SIM, 4GProduktinformationen
Das Huawei P20 baut auf der Grundlage seines Vorgängers auf. Die neue Leica Dual-Kamera ist mit einem 12 MP Sensor und einer Pixelgrösse von bis zu 1,55 μm ausgestattet, sowie einem 20 MP Monochromsensor, der Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen verbessert. Das Huawei P20 verfügt ausserdem über eine 24 MP Selfie-Kamera mit KI-Beauty-Funktionen und einem 3D-Porträtmodus. Das Ergebnis sind Selfies mit natürlichen Farbtönen, feinen Gesichtsdetails und realistischen 3D-Beleuchtungseinstellungen. Der Kirin 970 Chipset mit einer dedizierten NPU, die in die Huawei P20-Serie integriert ist, macht die Fotografie mühelos. Die KI-unterstützte Szenen- und Objekterkennung kann 19 verschiedene Motive identifizieren und die entsprechenden Einstellungen für den jeweiligen Moment auswählen. Ein äusserst fortschrittliches Merkmal im Kamerasystem von Huawei ist der prädiktive 4D-Fokus. In diesem Modus sagt die Kamera die Bewegung des Motivs voraus und fokussiert es mit extremer Effizienz, sodass sich bewegende Elemente jederzeit scharf bleiben. Neu in der Huawei P20-Serie ist die KI-unterstützte Anordnung von Aufnahmen, die intelligente Vorschläge zur Kombination von Gruppenaufnahmen und Landschaften macht. Darüber hinaus stabilisiert die Huawei AIS (AI Image Stabilization) handgeführte Nacht- und Langzeitaufnahmen und liefert scharfe und wackelfreie Bilder, selbst ohne Stativ, bei einer Belichtungszeit von bis zu acht Sekunden. Die Huawei P20-Serie profitiert auch von Video-Funktionen, da sie eine sechsachsige Stabilisierung und Zeitlupe mit 960 Bildern pro Sekunde (fps) für klare und detaillierte Aufnahmen unterstützt. Huawei hat eigene Filterempfehlungen für die Huawei P20-Serie entwickelt, die in Echtzeit basierend auf der Objekt- und Szenenerkennung angezeigt werden. Die Rechengeschwindigkeit ist drei bis vier Mal schneller als bei anderen Apps. In Zusammenarbeit mit Google ermöglicht die Huawei P20-Serie auch die Nutzung von Google ARCore für fortschrittliche KI-Funktionen. Das Huawei P20 verfügt über ein 5,8-Zoll Huawei FullView-Display mit einem ultra-dünnen Rahmen und einem beeindruckenden Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis. Das Display fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein, und die abgerundeten Kanten sorgen für einen angenehmen Halt.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.80" |
Pixelauflösung | 2240 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3400 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 8775260 |
Hersteller | Huawei |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | 51092FGMTWLT |
Release-Datum | 24.5.2018 |
Farbe | Violett |
Genaue Farbbezeichnung | Twilight |
Handy Features | Face Unlock, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 8.0 (Oreo) |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.80" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Pixelauflösung | 2240 x 1080 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 18:9 |
Pixeldichte | 428 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 4.2 |
Audio Features | aptX, aptX HD |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Kamera Auflösung | 12 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.80 f |
Kamera Feature | Monochrom |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Digital Zoom |
Frontkamera Auflösung | 24 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2 f |
Max. Videoauflösung | 2240 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | HiSilicon Kirin 970 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.40 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, GLONASS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 3400 mAh |
Ladetechnologie | SuperCharge |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1x Kopfhörer, Quick Start Guide, Schutzhülle, USB Ladegerät, USB Ladekabel, USB-C zu 3.5mm Kopfhöreranschluss |
Höhe | 7.65 mm |
Breite | 70.80 mm |
Länge | 149.10 mm |
Gewicht | 165 g |
Länge | 17.50 cm |
Breite | 9.70 cm |
Höhe | 6.10 cm |
Gewicht | 504 g |
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 11.Doro1.6 %
- 12.Honor1.7 %
- 13.Huawei1.8 %
- 13.OPPO1.8 %
- 13.ZTE1.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 12.Nothing4 Tage
- 12.Xiaomi4 Tage
- 15.Huawei5 Tage
- 16.Motorola6 Tage
- 16.OnePlus6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 26.realme6.3 %
- 27.Olympia6.4 %
- 28.Honor8.6 %
- 29.Nubia12.8 %
- 30.Huawei15.2 %
- Gute Dual-Kamera
- handliches Format und genug Tempo
- Speicher nicht erweiterbar
- kein drahtloses Laden
Samsung holt dank Super-Display und rundum starker Technik sowohl den Testsieg (Galaxy S9 Plus) als auch den Preis-Leistungs-Sieg (Galaxy S9). Doch der Vorsprung ist knapp. Umso wichtiger ist ein Vergleich der Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle auf den folgenden Seiten.: So punkte Apple etwa bei Tempo und Kamera, während Huawei beim P20 Pro mit Dreifach-Zoom und langer Akkulaufzeit zwei starke...
Neu in der Test-Datenbank: Die Testergebnisse von 19 aktuellen Smartphones. Darunter das brandneue iPhone XR, aber auch das Huawei P20, das HTC U12+, und das Motorola Moto G6 Plus. Auch für Fans einer richtigen Tastatur gibt es seit langem Mal wieder ein neues Gerät in der Datenbank: Das Blackberry Key2...

- sehr gute Verarbeitung
- hervorragende Leica-Kamera mit KI
- 5,8" Display im 18:9 Format
- LTE Cat.18, USB 3.1, aptX HD etc.
- kein Wasser/Staubschutz
- kein micro-SD Schacht

- Hingucker-Design
- Kamera in Topform
- Großer Datenspeicher
- Speicher nicht erweiterbar
- TFT-Display ohne Flaggschiff-Stil
- Akku geht schnell in die Knie
Tolles Display, schnelle Hardware mit Monster-Akku und eine erstklassige Kamera mit Innovationen wie der dritten Linse: Das P20 Pro ist eine Kampfansage mit minimalen Schwächen. Wer auf XXL-Bild und Kamera-Trio verzichten kann, fährt mit dem P20 aber genauso gut - und preiswerter.