Hacker Mehrweg Sicherheitsbox für Lithium Akkus ohne Extover

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur in Mobiltelefonen, sondern auch in Notebooks, Tablets, Werkzeugen, Alarmanlagen, Elektrofahrrädern und sogar in Spielzeugen enthalten. Im RC-Modellbaubereich finden wir immer mehr und leistungsstärkere LiPo-Akkus im Einsatz. Sind solche Akkus sichtbar oder nicht sichtbar beschädigt, oder werden sie nach einer Tiefenentladung wieder aufgeladen, kann dies zur Selbstentzündung führen. Wir haben uns der Herausforderung angenommen, um die erforderlichen Sicherheitsstandards einzuhalten. Die Akkus werden auf und zwischen die mit Extover® Brandschutz Feuerlöschgranulat gefüllten Löschmittelbeutel gelegt und auch damit abgedeckt, sodass kein Verrutschen möglich ist. Die Gefahrgutbox wird geschlossen und mit dem Gurt gesichert.

Achtung: Die Sicherheitsbox ist nur für unbeschädigte oder für unkritisch defekte Akkus nach Verpackungsvorschrift P908 / LP904 geeignet. Besteht beim Transport die Gefahr, dass sich eine defekte Zelle noch entzünden kann, so ist für den Versand zwingend eine Genehmigung nach Sondervorschrift 376 durch die Behörde erforderlich. Zellen und Batterien, die unter normalen Beförderungsbedingungen zu einer schnellen Zerlegung, gefährlichen Reaktion, Flammenbildung, gefährlichen Wärmeentwicklung oder einem gefährlichen Ausstoss giftiger, ätzender oder entzündbarer Gase oder Dämpfe neigen, dürfen nur unter den von der zuständigen Behörde festgelegten Bedingungen befördert werden.

Technische Daten:

  • Box mit UN-Zertifizierung
  • Volumen leer: 55 l
  • Farbe: gelb
  • Gewicht (leer): ca. 3,27 kg
  • Abmessungen Verpackung: 600 x 400 x 300 mm
  • Zulässige Füllmenge: max. 20 kg Gesamtinhalt.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen