Produktinformationen
Das weltweit erste Radarsystem für Fahrräder warnt vor Fahrzeugen, die sich aus einer Entfernung von bis zu 140 Metern von hinten nähern. Es kann als eigenständiges Gerät oder drahtlos mit kompatiblen Edge-Fahrradcomputern verbunden werden. Der Edge-Fahrradcomputer oder die Varia-Anzeigeeinheit können mehrere Fahrzeuge erkennen und die Entfernung sowie das entsprechende Sicherheitsniveau anzeigen. Die Intensität des Radar-Rücklichts wird automatisch erhöht, um herannahende Fahrzeuge darauf hinzuweisen, dass sich ein Radfahrer vor ihnen befindet.
Auffahrunfälle gehören zu den häufigsten Unfallursachen für Radfahrer. Laut einer Studie des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) gab es 2014 in Deutschland nahezu 79.000 Unfälle mit Radfahrern, von denen 405 tödlich endeten. Die häufigste Unfallursache ist, dass Radfahrer im Strassenverkehr übersehen werden. Das Varia Fahrrad-Radar warnt herannahende Fahrzeuge und informiert gleichzeitig den Radfahrer, wodurch die notwendige Reaktionszeit geschaffen wird, um eine sichere Teilnahme am Strassenverkehr zu gewährleisten. Der Radfahrer ist nicht mehr auf Blickkontakt oder gutes Hören angewiesen.
Dies ist ein Durchbruch für die Sicherheit auf dem Fahrrad. Zu den Produkten der Varia-Fahrradassistenzsysteme gehören auch intelligente Varia-Scheinwerfer und Rücklichter. Wenn diese Rücklichter mit bestimmten Edge-Fahrradcomputern gekoppelt werden, erhöht sich die Sicherheit beim Radfahren, indem der Lichtkegel entsprechend der Geschwindigkeit des Fahrrads und der Helligkeit an wechselnde Lichtverhältnisse angepasst wird. Bei steigender Geschwindigkeit wird das Licht weiter nach vorne geworfen, wo es am meisten benötigt wird, und bei sinkender Geschwindigkeit wird es näher zum Radfahrer gerichtet. Wenn das Umgebungslicht abnimmt oder zunimmt, passt sich die Helligkeit der Scheinwerfer und Rücklichter automatisch an, wenn sie mit einem Edge 1000 Fahrradcomputer mit Lichtdetektion gekoppelt sind.