EPOS GSP 670

Kabellos
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Das kabellose geschlossene Akustik-Headset GSP 670 wurde für den Gamer entwickelt, der keine Kompromisse eingeht, und liefert das ultimative High-Fidelity-Audio im Spiel. Hochmoderne kabellose Technologie gewährleistet eine verzögerungsfreie Übertragung mit geringer Latenz, was im Spiel schnelles Reagieren erleichtert.

Die Bluetooth-Konnektivität erlaubt Gaming auf kompatiblen Geräten und eröffnet die Möglichkeit, einen Anruf entgegenzunehmen und dann nahtlos zum Spiel zurückzukehren. Hochmodernes Gaming-Headset mit kabelloser Verbindung und geringer Latenz. Unabhängige Regelungen für Chat- und Spiel-Audio. EPOS Gaming Suite und Dual-Konnektivität.

Das Wichtigste auf einen Blick

Headsettyp
Over Ear Headset
Gaming Plattform
PC Gaming HeadsetPS4 Headset
Kabellose Übertragung
Bluetooth
Ausstattung + Funktionen
LautstärkereglerMikrofonStummschaltung
Lade-Eingang
micro USB 3.0
Artikelnummer
13474480

Allgemeine Informationen

Hersteller
EPOS
Kategorie
Gaming Headset
Release-Datum
24.7.2020

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Gaming Headset Eigenschaften

Headsettyp
Over Ear Headset
Ausgabe
Virtual Surround
Gaming Plattform
PC Gaming HeadsetPS4 Headset
Signalübertragung
Kabellos
Kabellose Übertragung
Bluetooth
Tragestil
Kopfbügel
Ausstattung + Funktionen
LautstärkereglerMikrofonStummschaltung

Audio Eigenschaften

Geräuschpegel (max.)
112 dB

Anschlüsse

Lade-Eingang
micro USB 3.0

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Akkulaufzeit
20 h

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
950 g

Verpackungsdimensionen

Länge
26.50 cm
Breite
22.40 cm
Höhe
10.20 cm
Gewicht
999 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 12.Sharkoon
    2.9 %
  • 14.Spirit Of Gamer
    3.2 %
  • 15.EPOS
    3.3 %
  • 15.Trust
    3.3 %
  • 15.Turtle Beach
    3.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.EPOS
    0 Tage
  • 1.PDP
    0 Tage
  • 1.Sharkoon
    0 Tage
  • 1.Trust
    0 Tage
  • 1.Turtle Beach
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 14.Nacon Gaming
    4.6 %
  • 14.Razer
    4.6 %
  • 16.EPOS
    4.8 %
  • 17.SteelSeries
    5 %
  • 18.Turtle Beach
    5.4 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut83/100
Sehr gut83/100
hifi.deEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2023
  • PositivSehr guter Klang
  • PositivGute Isolation
  • PositivHohe Verarbeitungsqualität
  • NegativEtwas sperrig
  • NegativMikro-USB-Anschluss

Da wir gerade noch auf das Windows-Update unseres Computers warten müssen, hören wir vorab ein wenig per Musik probe - Bluetooth sei Dank. Beim ersten Aufsetzen des Epos GSP 670 sind wir schon von der warmen, sehr stimmigen Wiedergabe positiv überrascht. Weder leidet es unter einem zu schweren Bass noch unter einer engen Bühne. Einzig Stimmen, besonders hohe, wirken noch ein wenig blechern.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: GSP 670 (Kabellos)
Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 5Computer BildZocken wie die Profis - 8 Headsets im TestVeröffentlichungSeptember 2023
  • PositivGuter
  • Positivaber kraftloser Klang
  • Positivzuverlässige Ortbarkeit
  • NegativMikrofon mit Schwächen
  • Negativgeringer Tragekomfort
  • Negativwirkt etwas billig

Überzeugender Klang, gute Ortbarkeit von Gegenspielern, eine umfangreiche Software- und doch liegt das GSP 670 auf den hinteren Rängen. Das ist in erster Linie dem mäßigen Mikrofon und dem geringen Tragekomfort geschuldet. Das Headset von Epos Sennheiser wirkt bis auf die Ohrmuscheln billig und ist recht schwer. Auch die Akkulaufzeit ist im Vergleich eher mau.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: GSP 670 (Kabellos)
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2021

... Direkt vergleichen mit dem GSP 600 klingt das GSP 670 dann auch etwas weniger detailliert und hochauflösend. Auch bei der Mikrofon-Aufzeichnung lässt das GSP 670 im Vergleich zum Klinkengerät ein paar Federn. Generell ist der Sound aber sehr gut, anders als beim basskräftigen Klinken-Geschwisterchen ist der Sound des GSP 670 außerdem linear abgestimmt...

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020

... Generell ist der Sound aber sehr gut, anders als beim basskräftigen Klinken-Geschwisterchen ist der Sound des GSP 670 außerdem linear abgestimmt. Wer Bässe mag, wird trotzdem glücklich: Ein Klick auf das Bass-Profil oder nach ein paar Anpassungen am Equalizer und der rabenschwarze Tiefton drückt sich abgrundtief in die Gehörgänge - soviel Bassfestigkeit haben nur wenige andere Headsets...

Sehr gut92/100
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungOktober 2019
  • Positivsehr guter, differenzierter Klang
  • Positivsehr gute Verarbeitung
  • Positiveinstellbarer Anpressdruck
  • Positivpräzise Ortung von Klangquellen
  • PositivBedienung am Hörer
  • Positivunterstützt Bluetooth & 2,4 GHz Funk
    Sehr gut94/100
    PCgo Logo
    PCgoEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2019

    Der Sennheiser GSP ist zweifelsfrei eine sehr gute Wahl für Spieler. Bei aufgerufenen 350 Euro erwarten wir aber ein rundum perfektes Produkt - das ist es aber nicht.

    Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: GSP 670 (Kabellos)