Element 14 Raspberry Pi Noir Camera Infrarotkamera V2 (8MP)
Produktinformationen
Das Raspberry Pi NoIR Kameramodul ist ein kundenspezifisches Zusatzmodul für Raspberry Pi, bei dem kein IR-Cut-Filter installiert ist. Wie die normale Pi-Kamera wird sie über einen der zwei kleinen Buchsen auf der Platinenoberseite angeschlossen. Diese Schnittstelle verwendet die dedizierte CSI-Schnittstelle, die speziell für die Anbindung von Kameras entwickelt wurde. Der CSI-Bus ist in der Lage, extrem hohe Datenraten zu erreichen und überträgt ausschliesslich Pixeldaten. Raspberry Pi ist nicht inklusive.
Die Platine selbst ist winzig, mit ca. 25 mm x 20 mm x 9 mm. Sie wiegt auch etwas mehr als 3 g, sodass sie perfekt für mobile oder andere Anwendungen geeignet ist, bei denen Grösse und Gewicht wichtig sind. Sie verbindet sich mit dem Raspberry Pi über ein kurzes Flachbandkabel. Die Kamera ist an den Prozessor BCM2835 auf dem Pi über den CSI-Bus angeschlossen, eine Verbindung mit höherer Bandbreite, die die Pixeldaten von der Kamera zurück zum Prozessor überträgt. Dieser Bus verläuft entlang des Flachbandkabels, das das Kameraboard mit dem Pi verbindet.
Der Sensor selbst hat eine native Auflösung von 5 Megapixel und verfügt über ein Fixfokus-Objektiv. In Bezug auf Standbilder hat die Kamera eine Auflösung von 2592 x 1944 Pixel und unterstützt auch 1080p30, 720p60 und 640x480p60/90 Video.
Diese Version ist am besten für Nachtsichtgeräte geeignet, da Sie den Bereich, den Sie mit Infrarotlicht aufnehmen, benötigen. Es gibt auch einige Naturfotografie, die durch eine IR-Kamera unterstützt wird. Sie ist jedoch nicht ideal für alltägliche Video- und Fotoaufnahmen. In diesen Fällen empfehlen wir die normale Pi Cam. Ein kleines Stück Blaufilter-Kunststoff ist im Lieferumfang enthalten; dieser Filter kann für hyperspektrale Bildgebungsexperimente verwendet werden.
Die Kamera wird in der aktuellen Version von Raspbian, dem bevorzugten Betriebssystem von Raspberry Pi, unterstützt.
Artikelnummer | 5999000 |
Hersteller | Element 14 |
Kategorie | Elektronikmodul |
Herstellernr. | P00000861 |
Release-Datum | 22.11.2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Element 14Ungenügende Daten
- 1.OEM0 %
- 1.Purecrea0 %
- 1.SparkFun0 %
- 1.Tru Components0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Element 14Ungenügende Daten
- 1.Sonoff0 Tage
- AdafruitUngenügende Daten
- OEMUngenügende Daten
- PurecreaUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Element 14Ungenügende Daten
- 1.Whadda0.3 %
- 2.Adafruit0.5 %
- 3.Tru Components0.9 %
- 4.Purecrea1 %