Dragino RS485-LB LoRaWAN RS485/UART Converter Node 868MHz
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der RS485-LB LoRaWAN RS485/UART Converter Node ist eine innovative Lösung zur Integration von RS485- und UART-Sensoren in IoT-Netzwerke. Dieses Gerät ist sowohl wasserdicht als auch für den langfristigen Einsatz konzipiert, was es ideal für verschiedene Anwendungen macht. Mit einer leistungsstarken 8500mAh Li-SOCI2 Batterie gewährleistet der Converter Node eine zuverlässige und energieeffiziente Datenübertragung über das LoRaWAN-Netzwerk. Die Unterstützung von Bluetooth Low Energy (BLE) für die Konfiguration und die Möglichkeit von Over-the-Air (OTA) Updates ermöglichen eine einfache Verwaltung und Anpassung des Geräts. Der RS485-LB ist mit einem ausgereiften LoRaWAN-Stack und Anwendungssoftware ausgestattet, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen erlaubt. Die vorinstallierte Software kann direkt für IoT-Projekte verwendet werden, während die eindeutigen Schlüssel für LoRaWAN-Registrierungen eine unkomplizierte Verbindung zum Netzwerk ermöglichen.
- LoRaWAN 1.0.3 Class A Unterstützung
- Extrem niedriger Stromverbrauch für lange Betriebszeiten
- Open-Source Hardware und Software für flexible Anpassungen
- Einfache Konfiguration über AT-Befehle, Bluetooth oder UART
- Kabelloses OTA Firmware-Update für einfache Wartung
- Periodische Uplink-Funktion zur Datenübertragung.
Artikelnummer | 46162567 |
Hersteller | Dragino |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Release-Datum | 27.5.2024 |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Betriebsspannung | 3.60 V |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Bluetooth Version | 5.1 |
Zusätzliche Anschlüsse | I2C, ICSP, PWM |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 x RS485-LB LoRaWAN RS485/UART Converter Node 868MHz, 1x Externe 868MHz Antenne |
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang) | Lorawan Gateway |
Länge | 97 mm |
Breite | 65 mm |
Höhe | 47 mm |
Gewicht | 227 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DraginoUngenügende Daten
- 1.Delock0 %
- 1.Espressif0 %
- 1.Tru Components0 %
- 1.Whadda0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DraginoUngenügende Daten
- 1.Arduino0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 1.WaveShare0 Tage
- 4.Raspberry Pi3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DraginoUngenügende Daten
- 1.Espressif0 %
- 2.Delock0.3 %
- 3.Whadda0.8 %
- 4.HutoPi0.9 %