Dold Frequenzüberwachungsrelais AC50/60HZ230V AA9837.11 40
Produktinformationen
Das Frequenzrelais arbeitet nach dem Prinzip des Frequenzvergleichs, wobei die Messfrequenz mit einer im Gerät erzeugten, am Einstellknopf veränderbaren Frequenz verglichen wird. Bei Anschluss einer Schaltbrücke zwischen den Klemmen X1 - X2 fällt das Ausgangsrelais ab, wenn die Messfrequenz grösser als die eingestellte Frequenz ist. Das Relais zieht wieder an, wenn die Messfrequenz kleiner als die eingestellte Frequenz multipliziert mit dem Hysteresefaktor ist. Bei Anschluss einer Schaltbrücke zwischen den Klemmen X2 - X3 zieht das Relais an, wenn die Messfrequenz grösser als die eingestellte Frequenz ist. Das Relais fällt wieder ab, wenn die Messfrequenz kleiner als die eingestellte Frequenz multipliziert mit dem Hysteresefaktor ist. Das Anliegen der Messspannung wird durch eine Leuchtdiode angezeigt, wobei niedrige Frequenzen am Blinkrhythmus zu erkennen sind. Eine weitere Leuchtdiode zeigt den Schaltzustand des Ausgangsrelais an.
Lieferumfang | 60HZ230V AA9837.11 40, Frequenzüberwachungsrelais AC50 |
Relais Typ | Überwachungsrelais |
Artikelnummer | 36322682 |
Relais Typ | Überwachungsrelais |
Hersteller Typ | 60Hz |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 60HZ230V AA9837.11 40, Frequenzüberwachungsrelais AC50 |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Relais» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DoldUngenügende Daten
- 1.Schneider Electric0 %
- 2.Finder0.1 %
- 3.ABB0.2 %
- 3.Eltako0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DoldUngenügende Daten
- 1.Hager0 Tage
- 2.Shelly2 Tage
- ABBUngenügende Daten
- AqaraUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Relais» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DoldUngenügende Daten
- 1.Schalk0.4 %
- 2.ABB0.8 %
- 3.Phoenix Contact1.2 %
- 4.Schneider Electric1.5 %