DFRobot RainbowLink 4-Kanal USB zu Seriell Konverter RS485/RS232/TTL
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der RainbowLink 4-Kanal USB zu Seriell Konverter ist eine vielseitige Lösung für die Multi-Protokoll-Kommunikation in verschiedenen Anwendungen, insbesondere im Bereich IoT und Industrie. Mit der Fähigkeit, vier unabhängige Kanäle zu unterstützen, darunter RS485, RS232 und zwei TTL-Kanäle, ermöglicht dieses Gerät die gleichzeitige Steuerung und Überwachung mehrerer serieller Geräte. Die benutzerfreundlichen lever-typischen Schnellanschlüsse erleichtern die Verkabelung erheblich, was Zeit und Aufwand spart. Der Konverter ist mit einer breiten Palette von Betriebssystemen, einschliesslich Windows und Linux, kompatibel und lässt sich nahtlos in Systeme wie Raspberry Pi und LattePanda integrieren. Dank der treiberfreien Funktionalität und der optionalen Treiber, die die Leistung verbessern können, ist er ideal für Anwendungen wie Sensor-Tests, Geräte-Debugging und Laborarbeiten. Die USB-Typ-C-Schnittstelle unterstützt hohe Datenraten, was maximale Flexibilität für verschiedene Projekte bietet.
- Unterstützt vier unabhängige Kanäle: RS485, RS232 und zwei TTL-Kanäle
- Lever-typische Schnellanschlüsse für einfache und werkzeuglose Verkabelung
- Drei Spannungsoptionen: 12V, 5V und 3,3V, keine externen Stromquellen erforderlich
- USB-Typ-C-Schnittstelle mit Datenraten von 2400 bis 128.000 bps
- Kompatibel mit Windows und Linux, treiberfrei nutzbar.
Artikelnummer | 53320524 |
Hersteller | DFRobot |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Release-Datum | 3.12.2024 |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Betriebsspannung | 12 V |
USB-Anschlüsse | USB-C |
Max. Port Geschwindigkeit | 128000 Mbit/s |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1x RainbowLink 4-Kanal USB zu Seriell Konverter (RS485/RS232/TTL) |
Länge | 73 mm |
Breite | 47 mm |
Höhe | 23 mm |
Gewicht | 58 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.micro:bit0.1 %
- 5.Purecrea0.1 %
- 8.DFRobot0.2 %
- 8.Joy-it0.2 %
- 8.Sensirion0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Shelly0 Tage
- 1.WaveShare0 Tage
- 5.DFRobot1 Tag
- 6.Raspberry Pi3 Tage
- 7.HutoPi5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Raspberry Pi1.1 %
- 9.Arduino1.2 %
- 9.DFRobot1.2 %
- 9.HutoPi1.2 %
- 9.Whadda1.2 %