Der SGP40-Luftqualitätssensor verwendet den neuen digitalen VOC-Sensichip SGP40 von Sensirion. Basierend auf der CMOSens-Technologie von Sensirion bietet der SGP40 ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip. Das feuchtigkeitskompensierte Signal zur Innenraumluftqualität wird über die I2C-Schnittstelle ausgelesen. In Kombination mit dem leistungsstarken VOC-Algorithmus von Sensirion kann das Sensorsignal direkt zur Bewertung der Innenraumluftqualität genutzt werden. Er zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch von 2,6 mA, eine schnelle Reaktionszeit von 2 Sekunden und kompakte Abmessungen aus. Die Daten können direkt zur Beurteilung der Luftqualität ohne Kalibrierung verwendet werden. Integriert mit einer einfach zu verbindenden Gravity-Schnittstelle ist dieser Gravity SGP40-Luftqualitätssensor sehr gut für Innenraumprojekte geeignet, die über einen längeren Zeitraum genutzt werden, wie z.B. die Nachrüstung von Luftreinigern und Dunstabzugshauben. Darüber hinaus gibt es C- und Python-Bibliotheken für die Verwendung mit verschiedenen Plattformen.
Der VOC-Index wird durch die Umwandlung des in der Luft detektierten Äthanoläquivalents bestimmt. Der SGP40 verfügt über einen PH2.0-4P Gravity-Anschluss. Sie können die Polarität des mitgelieferten Verbindungskabels auf männlich ändern, indem Sie ein Dupont-Kabel M-M 10 cm einstecken, sodass es auf einem Arduino UNO verwendet werden kann.
Eigenschaften:
Anwendungsbeispiele:
Technische Details:
Lieferumfang:
Artikelnummer | 24919847 |
Hersteller | DFRobot |
Kategorie | Entwicklungsboard Zubehör |
Release-Datum | 28.3.2023 |
Entwicklungsboard Zubehörtyp | Entwicklungsboard Heatsink |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | 1x Gravity IIC/UART Sensor Kabel, 1x Gravity SGP40 Air Quality Sensor |
Länge | 2.20 cm |
Breite | 2 cm |
Höhe | 0.68 cm |
Gewicht | 12 g |