PCgo Test und Technik IP-Kameras
Platzierung 8 aus 9
Testergebnis 81 Punkte - gut i

Ausgabe 12/2019 - Unsere Tests zeigen: Die Produkte werden immer besser, auch die früher oft hakelige Inbetriebnahme klappt heute in der Regel problemlos. Größte verbliebene Hürde ist die Erkennung von WLANs, die unter gleichem Namen auf 2,4 und 5 GHz funken. Hier sind Kameras im Vorteil, die beide Frequenzen unterstützen - auch wenn die höhere Reichweite von 2,4 GHz für den Überwachungseinsatz meist besser geeignet ist. Den Gesamtsieg in diesem umfangreichen Testfeld erringt Arlo mit der Ultra 4K dank riesigem Funktionsumfang und sattem Akku. Ein überraschender zweiter Platz geht an den Newcomer YI Technology. Auch TP-Link, Escam, Ring und Netatmo überzeugen mit guter Rundum-Performance.
- Speicherung auf microSD-Karte und in kostenlosem Cloud-Dienst
- Betrieb per Ethernet oder WLAN
- robuste Kamera, für Indoor- und Outdoor-Betrieb geeignet
- Schwierigkeiten der Belichtungsautomatik bei hellem Sonnenlicht
- gelegentliche Fehlauslösungen der Bewegungserkennung
- keine Unterstützung von Sprachassistenten