CTM Akku 2.6-12, MP2,2-12D, MP2.2-12D, RLl1226, 6FM2.6
12 V, 2.60 AhProduktinformationen
Der CTM CT2.6-12 Akku hat sich seit Jahren in vielen Anwendungen bewährt. Viele Kunden setzen den CT2.6-12 in Haushaltsgeräten wie dem Handstaubsauger Power Vac von Waeco ein. Aber auch in anderen Anwendungsbereichen wie USV, in der Telekommunikation oder in Notlichtsystemen ist der CT2.6-12 bestens geeignet. Zu den Produktmerkmalen der CT-Serie gehören unter anderem ein sehr schwer entflammbares ABS-Gehäuse gemäss UL94HB, zudem ist das Gehäuse äusserst schlag- und bruchfest. Zu weiteren Vorteilen gehören auch eine gute Ladeeffizienz und eine gute Zyklenfestigkeit. Der CT2.6-12 ist ein vollwertiger Ersatz für den Multipower MP2.2-12D oder MP2.2-12D, RLl1226 Akku, ebenso wird auch der Shengwei 6FM2.6 ersetzt.
Technische Daten:
- System: Blei-Gel (Pb Lead-Acid)
- Spannung: 12 Volt
- Kapazität: 2600mAh
- Anschlussart: 2 Kontakte Faston 187 (4,8mm)
- Masse (LxBxH): 70x48x97mm
- Gewicht: 823 Gramm
Alle Vorteile im Überblick:
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder Telekommunikation
- Notlichtsysteme, Feueralarm- und Sicherheitssysteme, Überwachungsanlagen
- Medizinische Geräte, Photovoltaische Anwendungen, Steuer- und Regelungssysteme
- Elektronische Testgeräte, Marine Ausrüstungen
Produktmerkmale, die für die CT-Serie sprechen:
- ABS-Gehäusematerial schwer entflammbar gemäss UL94HB
- Auf Wunsch besonders schwer entflammbares Gehäusematerial gemäss UL94VO lieferbar
- Schlag- und bruchfestes Kunststoffgehäuse
- Fertigung der CT-Batterien gemäss Qualitätsstandard ISO 9001
- Korrosionsbeständige Hochleistungsgitterplatten mit Blei-Calcium Legierung
- Ventilgeregelte Konstruktion, nahezu 100%ige Sauerstoffrekombination bei jedem Aufladevorgang.
Batterietechnologie | Blei-Säure Gel |
Spannung | 12 V |
Akkukapazität | 2.60 Ah |
Artikelnummer | 13900507 |
Hersteller | CTM |
Kategorie | Versorgungsbatterie |
Herstellernr. | B00E1IZWHS |
Release-Datum | 30.9.2020 |
Batterietyp | Versorgungsbatterie |
Batterietechnologie | Blei-Säure Gel |
Spannung | 12 V |
Akkukapazität | 2.60 Ah |
Batteriekategorie | Gerätebatterien |
Batterie / Akku | Akku |
Batterie- / Akkutyp | Bleiakku |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 0.82 kg |
Zutaten | Der CTM CT2.6-12 Akku hat sich seit Jahren in vielen Anwendungen bewährt. Viele Kunden setzen den CT2,6-12 in Haushaltsgeräten wie dem Handstaubsauger Power Vac von Waeco ein. Aber auch in anderen Anwendungsbereichen wie USV, in der Telekommunikation oder in Notlichtsystemen ist der CT2.6-12 bestens geeignet.Zu den Produktmerkmalen der CT - Serie gehören unter anderem ein sehr schwer entflammbares ABS Gehäuse gemäß UL94HB, zudem ist das Gehäuse äußerst schlag- und bruchfest. Zu weiteren Vorteilen gehören auch noch eine gute Ladeeffizienz und eine gute Zyklenfestigkeit. Der CT2.6-12 ist ein vollwertiger Ersatz für den Multipower MP2,2-12D oder MP2.2-12D, RLl1226 Akku ebenso wird auch der Shengwei 6FM2.6 ersetzt.Technische Daten:System Blei-Gel (Pb Lead-Acid)), Spannung 12 Volt, Kapazität 2600mAh, Anschlussart 2 Kontakte Faston 187 (4,8mm), Maße (LxBxH): 70x48x97mm, Gewicht 823 GrammAlle Vorteile im Überblick: Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder Telekommunikation Notlichtsysteme, Feueralarm- und Sicherheitssysteme, Überwachungsanlagen Medizinische Geräte, Photovoltaische Anwendungen, Steuer- und Regelungssysteme Elektronische Testgeräte, Marine AusrüstungenProduktmerkmale die für die CT Serie sprechen: ABS-Gehäusematerial schwer entflammbar gemäß UL94HB auf Wunsch besonders schwer entflammbares Gehäusematerial gemäß UL94VO lieferbar schlag- und bruchfestes Kunststoffgehäuse Fertigung der CT-Batterien gemäß Qualitätsstandard ISO 9001 korrosionsbeständige Hochleistungsgitterplatten mit Blei-Calcium Legierung ventilgeregelte Konstruktion, nahezu 100%ige Sauerstoffrekombination bei jedem Aufladevorgang Elektrolyt in Glasfaservlies gebunden (AGM-Technology - Absorbing Glass Matt) wartungsfreier Betrieb, robuster Aufbau, exzellente Hochstromeigenschaften weiter Betriebstemperaturbereich bei entsprechender temperaturabhängiger Spannungskompensation sehr gute Ladeeffizienz, kein Gefahrgut gemäß IATA, gute Zyklenfestigkeit gute Lagerungsfähigkeit, Selbstentladerate ca. 3% pro Monat bei 20°C. |