
Das Canon RF 2,8/24-105 mm LIS USM Z hinterlässt einen sehr überzeugenden Eindruck.
Erziele unglaubliche Ergebnisse mit einer hervorragenden Steuerung der Schärfentiefe, selbst wenn das Licht nachlässt. Die Brennweite von 24-105 mm und ein optischer 5,5-Stufen-Bildstabilisator setzen Massstäbe für vielseitige Foto- und Videoaufnahmen. Vier UD-Linsen korrigieren chromatische Aberrationen, während drei asphärische Linsen sphärische Aberrationen ausgleichen. ASC- und Super Spectra-Vergütungen reduzieren Geisterbilder und Streulicht, während die Fluorbeschichtung der Frontlinse die Verschmutzung der Linsenoberfläche verringert. Der Blendenring ermöglicht bei Videoaufnahmen eine manuelle Steuerung der Blende mit einem sanften, geräuschlosen Betrieb in 32 Stufen zwischen den Blenden. Bei Bedarf lässt sich der Ring in der „Auto“-Position feststellen. Die 11-Lamellen-Irisblende sorgt für ein wunderschönes kreisrundes Bokeh. Der Dual Nano USM-Antrieb leistet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen hervorragende Arbeit und ermöglicht auch beim Zoomen eine professionelle elektronisch gestützte parfokale Fokussierung. Die Unterdrückung von Fokus-Breathing sorgt bei Videoaufnahmen für ein konstantes Bildfeld.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 1330 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Normalobjektiv |
Objektivbajonett | Canon RF |
Brennweite | 24 - 105 mm |
Artikelnummer | 39862586 |
Farbe | Schwarz |
Naheinstellgrenze | 0.45 m |
Objektivtyp | Normalobjektiv |
Objektivbajonett | Canon RF |
Blendenöffnung | 2.80 f/ |
Min. Blendenöffnung | 22 f/ |
Min. Brennweite (exakt) | 24 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 105 mm |
Brennweite | 24 - 105 mm |
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Anzahl der Blendenlamellen | 11 x |
Filtergewinde | 82 mm |
Anzahl Linsen | 23 |
Anzahl Linsengruppen | 18 |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung, Gegenlichtblende, Innenfokussierung, Metallbajonett |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Widerstandsfähigkeit | Staubfest, Wetterresistent |
Ländercode | EU |
Min. Blendenöffnung | f/22 |
Blendenöffnung | f/2.8 |
Min. Brennweite (exakt) | 0.02 m |
Max. Brennweite (exakt) | 0.11 m |
Filtergewinde | 0.08 m |
Ursprungsland | Japan |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gegenlichtblende Modell: EW-88E, Objektivdeckel Modell: E-82 II, Objektivrückdeckel Modell: RF |
Gewicht | 1330 g |
Länge | 199 mm |
Durchmesser | 88.50 mm |
Länge | 36.10 cm |
Breite | 21.50 cm |
Höhe | 19.10 cm |
Gewicht | 2.14 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDas Canon RF 2,8/24-105 mm LIS USM Z hinterlässt einen sehr überzeugenden Eindruck.
Lichtstark und gleichzeitig ein Zoom mit großem Brennweitenbereich: Das neue Canon RF 24–105mm schafft diesen Spagat. Wir haben das Universalzoom-Objektiv für Sie getestet.
In Summe ist das RF 2,8/24-105 mm LIS USM Z kein Überflieger, aber sehr solide und empfohlen. In der Mitte liefert die Optik gute bei sehr gute Werte. Sowohl die Auflösung als auch der Kontrast sind in der Bildmitte schon offen auf einem Top- Niveau. Offen trübt der Randabfall den positiven Eindruck und kostet Punkte, abgeblendet ist dieser nur bei 24 mm zu groß.