Canon EF 180mm f/3.5L Macro (1:1) - Import

Canon EF, Vollformat
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Ein weiteres Tele-Makro mit stufenloser Fokussierung bis zum Abbildungsmassstab 1:1. Die längere Brennweite gestattet Grossaufnahmen aus grösserem Abstand, sodass z.B. Kleintiere nicht in die Flucht geschlagen werden. Ein automatischer Korrektionsausgleich sorgt für gleichmässig hohe Abbildungsleistung bei jeder Einstellentfernung.

Ultraschallmotor, Innenfokussierung, Metallbajonett.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sensorkompatibilität
Vollformat
Gewicht
1090 g
Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Objektivtyp
Festbrennweite
Objektivbajonett
Canon EF
Brennweite
180 mm
Dokumente
Artikelnummer
211784

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Objektiv
Herstellernr.
2539A004
Release-Datum
11.12.2008

Farbe

Farbe
Schwarz

Entfernungseinstellung

Naheinstellgrenze
0.48 m

Objektiv Eigenschaften

Objektivtyp
Festbrennweite
Objektivbajonett
Canon EF
Blendenöffnung
32 
Min. Brennweite (exakt)
180 mm
Max. Brennweite (exakt)
180 mm
Brennweite
180 mm
Sensorkompatibilität
Vollformat
Anzahl der Blendenlamellen
8 x
Filtergewinde
72 mm
Anzahl Linsen
14
Anzahl Linsengruppen
12
Objektiv Ausstattung
Fixe FrontlinseInnenfokussierungMetallbajonett
Optischer Zoom
1 x
Fokustyp
AutofokusManueller Fokus

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
GegenlichtblendeSchutzhülle

Produktdimensionen

Gewicht
1090 g
Länge
186.60 mm
Durchmesser
82.50 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
35.30 cm
Breite
25 cm
Höhe
15.30 cm
Gewicht
1.74 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Canon
    0.3 %
  • 2.Nikon
    0.4 %
  • 2.Sony
    0.4 %
  • 4.OM System
    0.5 %
  • 4.Panasonic
    0.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Nikon
    8 Tage
  • 6.Fujifilm
    12 Tage
  • 7.Olympus
    13 Tage
  • 8.Tamron
    17 Tage
  • 9.Canon
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Olympus
    4.3 %
  • 2.Canon
    4.9 %
  • 3.Fujifilm
    5 %
  • 4.Nikon
    5.1 %
  • 5.Sony
    5.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut90/100
Fototest Logo
FototestEinzeltestVeröffentlichungMärz 2015

Das Canon zeigt insgesamt sehr gute Leistungen mit hoher Detailwiedergabe sowie sehr guter Gängigkeit beim manuellen Fokus. Doch auch der AF arbeitet extrem schnell sowie kaum hörbar und bis auf den Bildstabilisator ist alles an Bord was der Fan so benötigt. Offen kann es ebenfalls größtenteils überzeugen, wobei die Bildecken etwas dunkel abgebildet werden.

Sehr gut88/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2015

Das Canon Modell ist beileibe nicht schlecht aber dennoch arbeitet es an der neuen 7D keinesfalls perfekt. Zwar ist die Abbildungsleistung ab Blende 7 sehr gut und auch die Ränder werden dann sehr gut und scharf abgelichtet aber bei kleiner Blende sind die Ergebnisse leider alles andere als gut. Sicherlich gibt es bei der Konkurrenz besser Objektive für deutlich weniger Geld.

Sehr gut95/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungMärz 2013

Das vergleichsweise alte Objektiv von Canon ist ausgezeichnet aus Metall verarbeitet und gut abgedichtet. Es liefert eine gute Aufnahmequalität mit hervorragender Verzeichnung und guter Auflösung. Jedoch kommt es im Vergleich gegenüber Modernen Objektiven an ihre Grenzen.

Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungNovember 2012
  • PositivCanons Tele Makro erzielt zwischen Blende F/5,6-F/8 mit 1333 Linienpaaren eine maximale Schärfeleistung von gut 77%
  • Positivdie Aufnahmen bleiben trotz der großen Brennweite frei von Verzeichnungen
  • NegativDie Funktionsschalter fallen sehr schmal aus, wodurch schnelle Wechsel zwischen den Fokusmodi erschwert werrden.

Abgesehen von der eher geringen Schnelligkeit ist das Objektiv sehr gut bei den Verzeichnungswerten und liefert insgesamt sehr gute Ergebnissse. Due Verarbeitung ist exzellent und das relativ hohe Gewicht von einem Kilo erfordert auch einige Eingewöhnungszeit mit ihr, die sich aber lohnen.