Produktinformationen
Werbeanrufe abends um acht stören immer: Die Kinder sind im Bett und Sie haben es sich gerade auf der Couch gemütlich gemacht. Ein durchdringendes Klingeln reisst Sie aus der Behaglichkeit Ihres Daheims. „Guten Abend, Frau Müller, ich bin vom Institut XY International, wir haben gerade eine spezielle Aktion eines Fernseh-Abos…“ oder „…wir sind von Ihrer Krankenkasse beauftragt worden…“ ja genau!
Werbeanrufe kommen immer zur ungünstigsten Zeit. Meistens dann, wenn Sie gerade beim gemütlichen Familienabendessen sind, bei den Hausaufgaben helfen oder den Feierabend geniessen.
Bei einem eingehenden Anruf wird die Nummer des Anrufers im LCD-Display des Callblockers angezeigt. Wurde diese Rufnummer zuvor auf die „Schwarze Liste“ gesetzt, wird der Anruf blockiert und Sie werden nicht belästigt (der Anruf wird vom Callblocker abgefangen und nicht zum Telefon weitergeleitet). Ist die Rufnummer nicht in der Blacklist, wird der Anruf normal durchgestellt und Ihr Telefon klingelt.
Der Callblocker bietet zwei Methoden, um Rufnummern zu blockieren: Man drückt während des Gesprächs die Sterntaste (*) des Telefons oder Mobilteils und hängt dann innerhalb von drei Sekunden auf. Die Rufnummer wird in der „Blacklist“ gespeichert und ab sofort gesperrt. Somit können unerwünschte Anrufe unmittelbar und räumlich unabhängig vom Callblocker geblockt werden.
Nachdem das Gespräch beendet ist, drückt man auf die Taste „Blacklist“. Die angezeigte Rufnummer wird gespeichert und ab sofort geblockt.
Selbstverständlich können Nummern, die fälschlicherweise in die „Blacklist“ aufgenommen wurden, auch wieder daraus entfernt werden. Der Callblocker kann bis zu 1.500 Rufnummern in der Schwarzen Liste speichern und somit sperren.
Telefontyp | Festnetztelefon |
Telefon Anschluss | Analog |
Dokumente | |
Artikelnummer | 4674441 |
Kategorie | Telefon |
Herstellernr. | Pro Callblocker |
Release-Datum | 7.5.2015 |
Telefontyp | Festnetztelefon |
Telefon Anschluss | Analog |
Anzahl Sperrlisten-Nummern | 1500 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Telefon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiverseUngenügende Daten
- 1.Avaya0.2 %
- 1.Unify0.2 %
- 3.Unify Sip0.3 %
- 4.Doro0.7 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiverseUngenügende Daten
- 1.Alcatel0 Tage
- 1.Geemarc0 Tage
- 1.Gigaset0 Tage
- 1.Panasonic0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Telefon» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiverseUngenügende Daten
- 1.Unify0.8 %
- 2.Mitel1.4 %
- 3.Auerswald1.8 %
- 4.Unify Sip2.1 %