BlackBerry Motion
32 GB, Black, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Mit den Android Enterprise Recommended Smartphones BlackBerry KEYone und BlackBerry Motion sind Geschäftsleute gewiss, dass sie das sicherste Android-Smartphone erhalten. Die Android-basierten BlackBerry-Smartphones erfüllen die erhöhten Anforderungen, die von Google festgelegt und validiert wurden. Dazu gehören zeitnahe Sicherheitsupdates, die BlackBerry Mobile monatlich zur Verfügung stellt, geschäftsfähige Hardwarefunktionen und mindestens ein grösseres Betriebssystem-Update. Das BlackBerry KEYone und das BlackBerry Motion werden auch die Zero-Touch-Registrierung mit dem bevorstehenden Update auf Android 8.0 Oreo unterstützen, das im Laufe des Frühjahrs 2018 erwartet wird.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.50" |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6752689 |
Hersteller | BlackBerry |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | PRD-63737-007 |
Release-Datum | 9.10.2017 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 7.0 (Nougat) |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.50" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildwiederholfrequenz | 30 Hz |
Pixeldichte | 403 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 4.2 |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Kamera Auflösung | 12 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 2 f |
Zoom | Digital Zoom |
Frontkamera Auflösung | 8 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Snapdragon 625 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Max. Speichererweiterung | 2000 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Single SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, GLONASS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Ladetechnologie | Quick Charge 3.0 |
Schutzart (IP Code) | IP67 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB Ladegerät, USB Ladekabel |
Höhe | 8.12 mm |
Breite | 75.50 mm |
Länge | 155.80 mm |
Gewicht | 160 g |
Länge | 17 cm |
Breite | 9.40 cm |
Höhe | 5.90 cm |
Gewicht | 462 g |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut83/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
- sehr lange Laufzeit
- robustes Gehäuse
- unterdurchschnittliche Kamera
Für das im November erschienene Motion fehlt ein Update auf Android 8 und ein neuerer Security-Patch als März kam erst Mitte Mai – das haben Blackberry und Hersteller TCL anders versprochen. Auch von dem Versprechen, dass es sich um den gleichen Kamerasensor wie beim Google Pixel handeln soll, ist nicht viel zu sehen, die Fotos reichen lange nicht an die des Pixel heran...
- Saubere Verarbeitung
- Dicker Akku
- Wenig Speicher
- Technisch kaum Unterschiede zum Blackberry KeyOne
Während sich Handys anderer Hersteller immer mehr angleichen, setzte TCL mit Sinn für Nostalgie bisher auf richtige Tasten – bis jetzt. Nach dem KeyOne bringt der Fabrikant mit dem Motion ein neues Blackberry-Smartphone ohne physische Tastatur heraus. Technisch sind die beiden Geräte fast identisch...
Ohne BewertungKeine Bewertung
- sehr lange Akkulaufzeiten
- schnelles Aufladen
- BlackBerry-Apps und Erweiterungen
- Android mit aktuellen Patches
- Display mit effektivem Kratzerschutz
- Speicher mit microSD erweiterbar
Ohne BewertungKeine Bewertung
Das Blackberry Motion ist ein Android-Smartphone für Power-Nutzer: Der starke Akku, die klug optimierte Software und die vielen Sicherheitsfunktionen heben es von anderen Android-Smartphones ab. Wer dagegen ein schickes und schlankes Handy sucht, wird hier nicht fündig.
Sehr gut80/100

- Ausdauernder Akku
- Klinkenanschluss
- Guter Lautsprecher
- Zu viel Rand um das Display
- Scharfkantige Kameraeinfassung
- Software beschneidet Prozessor und Display
Sehr gut81/100
- lange Laufzeit
Mit dem BlackBerry Motion liefert Hersteller TCL solide ab. Das Gerät eignet sich allerdings weniger für den Otto-Normal-Nutzer, sondern eher für jene unter euch, die im Berufsalltag über mehrere Plattformen kommunizieren und immer ein Auge auf den Sicherheitsstatus des Smartphones haben möchten...