Nicht jeder Bluetooth-Kopfhörer eignet sich für jeden. Der eine klingt grandios, der andere sitzt beim Joggen besser im Ohr. Einige Modelle glänzen mit superlanger Akkulaufzeit, andere als Headset im Homeoffice. Ihren persönlichen Testsieger finden Sie mithilfe unserer Datenbank...
Beyerdynamic T5
ANC, KabelgebundenMehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Akustisch optimiert und in neuem, ansprechendem Design präsentiert sich der High-End-Kopfhörer T5 von beyerdynamic in der jetzt dritten Generation. Durch die geschlossene Bauform ist der T5 besonders für den Einsatz in lauterer Umgebung geeignet, und dank der niedrigen Impedanz ist der Anschluss auch an mobile Geräte problemlos möglich.
Im T5 kommen die von beyerdynamic entwickelten Tesla-Schallwandler zum Einsatz, die einzeln gemessen und paarweise aufeinander abgestimmt höchste Klangpräzision und eine natürliche Wiedergabe garantieren. Die besondere Anordnung der Schallwandler sorgt zudem für eine überaus räumliche Abbildung, die die Musik wie im Konzert auf die Bühne verlagert.
Für die bestmögliche Übertragung der Signale zum Kopfhörer verfügt der T5 über steckbare Kabel aus hochreinem OCC 7N Kupfer. Weiteres Potenzial zur Klangoptimierung bieten die als Zubehör erhältlichen symmetrischen Anschlusskabel.
Hochwertige Materialien wie feingebürstetes, eloxiertes Aluminium sowie Alcantara verleihen dem T5 nicht nur ein edles Design, sondern garantieren auch eine lange Nutzungsdauer. Austauschbare Ohrpolster, die sich dank „Memory Foam“ besonders gut an seinen Träger anpassen, ermöglichen einen hohen Tragekomfort und langen, unbeschwerten Hörgenuss.
Anwendungsbereich | HiFi, Studio |
Kopfhörertyp | Over Ear Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Dokumente | |
Artikelnummer | 14324522 |
Hersteller | Beyerdynamic |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | 717789 |
Release-Datum | 16.11.2020 |
Verkaufsrang in Kategorie Kopfhörer | 835 von 7759 |
Farbe | Grau, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Gebürstetes Aluminium, Grey |
Material | Alcantara, Aluminium |
Anwendungsbereich | HiFi, Studio |
Ausgabe | Stereo |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Musiksteuerung | keine Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Kopfhörertyp | Over Ear Kopfhörer |
Tragestil | Ohrhaken |
Isolation | Geschlossen |
Verstellbarkeit | Abnehmbares Kabel |
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Frequenzbereich | 5 - 50000 Hz |
Geräuschpegel (max.) | 124 dB |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Anschlüsse Basis/Sender | 3.5mm |
Kopfhörerkabel Länge | 1.4m |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Adapter 6.3mm, Hardcase, Kabel |
Gewicht | 360 g |
Länge | 29 cm |
Breite | 21.50 cm |
Höhe | 15.20 cm |
Gewicht | 1.27 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 19.Hama1.1 %
- 19.JVC1.1 %
- 21.Beyerdynamic1.2 %
- 21.Gembird1.2 %
- 21.Grundig1.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 58.Apple3 Tage
- 58.Avantree3 Tage
- 58.Beyerdynamic3 Tage
- 58.House of Marley3 Tage
- 58.Pioneer3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 83.Audio-Technica4.3 %
- 83.Sennheiser4.3 %
- 85.Beyerdynamic4.4 %
- 86.Defunc4.5 %
- 87.Shure4.6 %

Nicht ganz auf dem Referenz-Niveau des T1, aber nahe dran: Der T5 ist durch seine geschlossene Konstruktion ein hervorragender Begleiter auf Reisen und sportlichen Aktivitäten.
- sehr ausdifferenziert
- ausgewogenes, direktes Klangbild
- gute Abschirmung von Außengeräuschen
Die T5 von Beyerdynamic sind wahre Soundmeister für jeden Einsatz. Wir sehen sie im Profi-Tonstudio genauso wie im heimischen Wohnzimmer. Ihre etwas direktere Wiedergabe im Vergleich zu den T5 erlaubt den Hörern, sich in den kleinsten Details der Musik wiederzufinden. Das Gesamtklangerlebnis wird dabei aber nie aus dem Auge, nein Ohr verloren.

Der Beyerdynamic T5 der 3.Generation ist zum Zusammenspiel mit Mobilgeräten geeignet. Er entwickelt sogar an Smartphones eine verblüffende Dynamik und erzielt hohe Pegel. Sein Bass hat knackigeren Punch und ganz unten noch mehr Substanz als der des offenen T1. Dafür klingt der geschlossene T5 etwas vordergründiger und kompakter. Für jüngere Pop-Fans ist er damit aber eindrucksvoller.
- kraftvoller, ausgewogener Klang mit Tiefgang
- feine Auflösung
Das ist wirklich eine schwere Entscheidung. Im Test hinterließen beide Versionen in mir einen bleibenden Eindruck, wobei mir die Spritzigkeit und Spielfreude des T1 besonders gut gefielen. Andererseits mochte ich den erdigen Tiefbass des T5. Na gut, eigentlich will ich beide - wenn doch der Geldbeutel mitspielen würde!