75.–
ASUS Tinker Board
RK3288Zwischen Mi 3.2. und Do 11.2.
Mehr als 10 Stück beim Lieferanten an Lager
Mehr als 10 Stück beim Lieferanten an Lager
Artikel 6049844
Teilen
Beschreibung
Spezifikationen
Rückgabe und Garantie
Garantieleistungen
Verfügbarkeit
Unsere Magazinbeiträge zu diesem Produkt
Fragen zum Produkt
Die hilfreichsten Kundenfragen

Akzeptierte Antwort
Hallo larschuerch
Das Tinker Board hat dieselbe Grösse sowie das selbe Anschluss-Layout wie der Raspberry Pi. Daher sind die Pi-Gehäuse mit dem Board kompatibel.
[Anonymous]vor 4 Jahren
Akzeptierte Antwort
Es kann jedes Ladegerät verwendet werden. Es sind die gleichen Anschlüsse verwendbar.
Somit ja.
Je nach dem wie die Auslastung ist, würde ich jedoch ein etwas stärkeres Netzteil verwenden.
[Anonymous] (hat dieses Produkt gekauft)vor 4 Jahren

Akzeptierte Antwort
Jedes ARM basierte Betriebsystem läuft darauf.
Theoretisch würde Windows 8 / 8.1 RTM darauf laufen.. Wenn es einen Setup gäbe.
Das normale Desktop-Windows, welches du vom Heimischen PC oder Arbeits-PC läuft, wird hierbei nicht funktionieren. Dies ist ein sogenannter IA-32 (x86 / x64) Prozessor.
de.wikipedia.org/wiki/Befehlssatz
Hoffe dir soweit helfen zu können.
Liebe Grüsse
TheRevvor 4 Jahren