Das DMX Master Shield wird verwendet, um DMX Empfänger (Receivers, Slaves) anzusprechen. Es wird mit der Arduino DMX Library programmiert.
Das Shield kann wie üblich auf einen Arduino gesteckt werden.
Es verfügt sowohl über einen DMX Input als auch Output - jeweils anschliessbar via DMX Anschluss oder normale Pins (Terminal Header).
Auf der Vorderseite befinden sich die zwei DMX Anschlüsse, auf der Rückseite die Terminal Pins, jeweils mit GND, D+ und D-.
Das DMX Master Shield unterstützt bis zu 512 DMX Module, welche seriell angeschlossen werden. Die offiziellen TinkerKit Empfänger benötigen je 4 Kanäle, somit können 128 Module an das Shield angeschlossen werden.
Das Shield kommt vorassembliert mit allen SMD-Teilen sowie den Terminal Pins. Lediglich die DMX-Anschlüsse müssen noch gelötet werden.
Artikelnummer | 5998058 |
Hersteller | Arduino |
Kategorie | Elektronikmodul |
Herstellernr. | T040060 |
Release-Datum | 22.11.2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus