Produktinformationen
Schon seit dem Verkaufsstart im Jahr 2004 steht der Name "aquaero" für die absolute Oberklasse unter den Lüftersteuerungen. Die neueste Generation, das aquaero 5 XT bzw. PRO, legt die Messlatte noch einmal deutlich höher: Zu den wichtigsten Neuerungen gehört ein grosses Vollgrafikdisplay, eine vollständige Infrarotfernbedienungsintegration sowie eine unübertroffene Erweiterbarkeit. Der Begriff der "Lüftersteuerung" kann dem riesigen Funktionsumfang des aquaeros nicht gerecht werden.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Programmierbare Vierkanal Lüftersteuerung
- Grafik-LC-Display mit Beleuchtung (ausser LT-Version)
- USB 2.0 und aquabus-Schnittstelle
- Vier Lüfterausgänge mit Strommessung
- Regelparameter vielfältig einstellbar
- Acht Temperatursensor-Eingänge
- Durchflusssensor-Eingang
- Universal-Infrarot-Empfänger (ausser LT-Version)
- Ausgang für IR-Sender
- Drei LED-Ausgänge
- Potentialfreier Schaltkontakt
- Zwei zusätzliche Leistungsausgänge
- Umfangreiche Alarmfunktionen
- Akustischer Alarm
- Tachosignalausgang zur Alarmauswertung
- Erweiterbar auf maximal 10 Lüfterkanäle
Zur Erweiterung des Funktionsumfanges können verschiedene Aqua Computer Produkte an das aquaero angeschlossen werden. Diese Erweiterungen werden dynamisch in die Menüs und Anzeigen des aquaeros eingebettet, sodass ein zusammenhängendes Steuersystem entsteht.
Maximal können zur Erweiterung angeschlossen werden:
- 2x aquastream XT Pumpen
- 8x poweradjust 2/3
- 1x aquaero 5 LT (in dem Fall dann nur noch 4x poweradjust 2/3)
- 4x mps-basierte Geräte (Durchflusssensor, Druck- bzw. Füllstandssensor und D5-Pumpe mit aquabus)
- 2x farbwerk Controller
- 1x Real Time Clock.