PC Magazin Smarte Bretter - Tablet-Vergleichstest
Platzierung 2 aus 4
Testergebnis 91 Punkte - sehr gut i

Ausgabe 03/2022 - Es kommt Bewegung in den Tablet-Markt, mit Nokia und Xiaomi wagen sich neue Akteure in heiß umkämpftes Terrain. Wir Kunden können uns darüber freuen, denn beide bereichern den Markt, indem sie Nischen besetzen, die vorher kein Hersteller gesehen hat. Nokia bietet mit dem T20 eine einzigartige Kombination aus niedrigen Preisen, schlankem Android und langjährigem Software-Support. Schade, dass Finnland beim Prozessor ein Fach zu tief ins Regal gegriffen hat, mit einem besseren SoC hätte das T20 das Zeug zum echten Überflieger. Ein solcher Patzer wäre Xiaomi nicht passiert. Die Chinesen beweisen mit dem Pad 5 mal wieder, dass sie Produktschwerpunkte und Preise perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen können. Das Tablet ist in seiner Preisklasse ein Kracher, um den man nur schwer herum kommt. Für Samsung, aber auch für Amazon dürfte es künftig ungemütlicher werden. Und auch Apple muss sich wärmer anziehen, denn in puncto Ausstattung und Optik ist das Pad 5 so attraktiv, dass sogar ein gefleischte iPad-Nutzer schwach werden könnten. Das neue iPad ist fraglos ein gutes Produkt, es bietet im direkten Vergleich aber viel weniger. Stark ist Cupertino im Hochpreissegment: Das iPad mini ist mit seiner Kombination ausGröße und Ausstattung konkurrenzlos gut.
- das kompakteste Tablet auf dem Markt
- moderne Optik
- Haptik / Verarbeitung exzellent
- umfassende Connectivity von Wi-Fi 6 bis 5G (5G-Variante)
- Power-Prozessor liefert Top-Performance
- leuchtstarkes Display mit besonders kontrastreicher Darstellung und Stiftbedienung
- Betriebssystem mit langjährigem Software-Support
- Display ohne 120 Hertz
- nicht so ausdauernd wie andere Tablets