Amazon Show 10 Smart Home Hub mit Bildschirm
WLAN, A2DP, AVRCPMehr als 10 Stück in unserem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Bezeichnung Multiroom Standard | Alexa |
Komponente | Lautsprecher |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bluetooth Profile | A2DP, AVRCP |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Dienstleistungen
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 92%
Anzahl Testberichte 7
video Einzeltest
Testergebnis sehr gut i

Ausgabe 12/2021 - Ein abschließender Vergleich der beiden Testkandidaten gestaltet sich im vorliegenden Fall etwas schwierig, weil beide zwar derselben Gerätekategorie angehören und identische Basisfunktionen anbieten, aber doch grundverschieden sind. Der Nutzen eines Smart-Speakers – da bilden Modelle mit Display keine Ausnahme – steht und fällt mit den Fähigkeiten des integrierten Sprachassistenten, und hier geben sich die Kontrahenten nicht allzu viel, auch wenn Alexa in puncto Skill-Vielfalt und Sprachausgabe Vorteile hat, während der Google Assistant teils präzisere Auskünfte erteilt und dank Chromecast eleganter mit Smart-TVs kooperiert. Vergleichbar sind außerdem die komfortable Touchoberfläche, die kompatiblen Audio- und Videodienste, die bidirektionale Bluetoothschnittstelle sowie die Abwesenheit jeglicher Kabelverbindung jenseits des Stromanschlusses. Aber schon allein wegen der unterschiedlichen Displaygrößen, Lautsprecher und Designvarianten handelt es sich hier um kein Duell auf Augenhöhe. Der komplett neu entwickelte Echo Show 10 kann so viel mehr als der überarbeitete Nest Hub – das muss er aber auch, um das hohe Preisschild rechtfertigen zu können. Google punktet mit dem innovativen Schlafsensor und dem günstigen Preis – warum der Hersteller erneut auf eine Kamera verzichtet hat, bleibt allerdings sein Geheimnis.
- kippbares 10-Zoll-HD-Display
- 13-Megapixel-Kamera inkl. Fernzugriff
- kräftiger Stereoklang
- komfortable Touchbedienung
- breites Medienangebot
- Videotelefonie (auch per Skype)
- integrierter Smart-Home-Hub
- automat. Bewegungsverfolgung
- Multirooming nur im Echo-Verbund
- hoher Preis
- wenig Einstellungen am Gerät
PCgo Test und Technik Smartspeaker
Platzierung 1 aus 2
Testergebnis sehr gut i

Ausgabe 08/2021 - Ein Vergleich der beiden Testkandidaten gestaltet sich schwierig, denn der Nutzen eines Smartspeakers - da bilden Modelle mit Display keine Ausnahme - steht und fällt mit den Fähigkeiten des integrierten Sprachassistenten; und hier geben sich die Kontrahenten nicht allzu viel, auch wenn Alexa in puncto Skill-Vielfalt und Sprachausgabe Vorteile hat, währen der Google Assistant teils präzisere Auskünfte erteilt und dank Chromecast eleganter mit Smart-TVs kooperiert. Vergleichbar sind außerdem die komfortable Touchoberfläche, die kompatiblen Audio- und Videodienste, die bidirektionale Bluetooth-Schnittstelle sowie die Abwesenheit jeglicher Kabelverbindung jenseits des Stromanschlusses. Aber schon allein wegen der unterschiedlichen Displaygrößen, Lautsprecher und Designvarianten handelt es sich hier um kein Duell auf Augenhöhe. Der komplett neu entwickelte Echo Show 10 kann so viel mehr als der überarbeitete Nest Hub - das muss er aber auch, um das hohe Preisschild rechtfertigen zu können. Google punktet mit dem innovativen Schlafsensor und dem günstigen Preis - warum der Hersteller erneut auf eine Kamera verzichtet hat, bleibt allerdings sein Geheimnis.
- kippbares 10-Zoll-HD-Display
- 13-Megapixel-Kamera inkl. Fernzugriff
- kräftiger Stereoklang
- komfortable Touchbedienung
- breites Medienangebot
- Videotelefonie (auch per Skype)
- integrierter Smarthome-Hub
- automatische Bewegungsverfolgung
- Multirooming nur im Echo-Verbund
- hoher Preis
connect Einzeltest
Testergebnis 441 von 500 Punkten - sehr gut i
Ausgabe 07/2021 - Ein abschließender Vergleich der beiden Testkandidaten gestaltet sich im vorliegenden Fall etwas schwierig, weil beide zwar derselben Gerätekategorie angehören und identische Basisfunktionen anbieten, aber doch grundverschieden sind. Der Nutzen eines Smartspeakers – da bilden Modelle mit Display keine Ausnahme – steht und fällt mit den Fähigkeiten des integrierten Sprachassistenten, und hier geben sich die Kontrahenten nicht allzu viel, auch wenn Alexa in puncto Skill-Vielfalt und Sprachausgabe Vorteile hat, während der Google Assistant teils präzisere Auskünfte erteilt und dank Chromecast eleganter mit Smart-TVs kooperiert. Vergleichbar sind außerdem die komfortable Touchoberfläche, die kompatiblen Audio- und Videodienste, die bidirektionale Bluetoothschnittstelle sowie die Abwesenheit jeglicher Kabelverbindung jenseits des Stromanschlusses. Aber schon allein wegen der unterschiedlichen Displaygrößen, Lautsprecher und Designvarianten handelt es sich hierum kein Duell auf Augenhöhe. Der komplett neu entwickelte Echo Show 10 kann so viel mehr als der überarbeitete Nest Hub – das muss er aber auch, um das hohe Preisschild rechtfertigen zu können. Google punktet mit dem innovativen Schlafsensor und dem günstigen Preis – warum der Hersteller erneut auf eine Kamera verzichtet hat, bleibt allerdings sein Geheimnis.
- kippbares 10-Zoll-HD-Display
- 13-Megapixel-Kamera inkl. Fernzugriff
- kräftiger Stereoklang
- komfortable Touchbedienung
- breites Medienangebot
- Videotelefonie (auch per Skype)
- integrierter Smart-Home-Hub
- automat. Bewegungsverfolgung
- Multirooming nur im Echo-Verbund
- hoher Preis
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren