Produkttest

Finde den perfekten Gaming-Stuhl!

Gaming-Stühle sind längst in den Zimmern und Ecken der Gamer angekommen. Die Nachfrage danach ist ungebremst. Anfangs haben mich die Kollegen im Büro noch schief angeschaut, als ich die Lieferung meines noblechairs EPIC entgegen genommen habe. Mittlerweile sind 50 Prozent unseres Teams mit einem Gaming-Stuhl ausgestattet.

Zugegeben, ich fand die Stühle von Anfang an cool. Oder zumindest, seit ich selber mal ein Auto mit einem Rennsitz besessen habe. Diese Ergonomie – das Gefühl, in einer aufrechten Position an der Seite gehalten zu werden und jeglichen Geschwindigkeiten, Höhen und Kurven gewachsen zu sein, vermittelt pure Kontrolle. Genau dieses Gefühl wollte ich mir auch ins heimische Gamer-Zimmer holen.

Zu Beginn meiner Suche nach solchen Stühlen bin auf original Recaro gestossen. Der mit 2550€ dann aber doch über meinem Budget lag. Nach einigem Suchen habe ich mir dann ein Modell aus einem Möbelhaus zugelegt. Verarbeitung und Ergonomie liessen aber zu wünschen übrig. Als wir die Stühle dann in unser Sortiment aufgenommen haben, war ich an der Quelle. Mittlerweile habe ich einige Modelle getestet und möchte hier meine Erfahrungen mit euch teilen.

Die Qual der Wahl

AKRacing Player

Der Player ist unser unangefochtener Topseller und bei uns im Büro gleich zweimal vertreten. Wir führen ihn mittlerweile schon über zwei Jahre im Sortiment und er ist nach wie vor nicht wegzudenken. AKRacing hat es mit diesem Stuhl geschafft, einen guten Mix aus Racing-Look, Straffheit und Ergonomie herzustellen. Preislich ist er im guten Mittelfeld (250-350 CHF), qualitativ würde ich ihn auch da einordnen.

Hinweis: Der AKRacing Player wurde bereits ausgiebig von Dominik Bärlocher getestet

AKRacing Premium V2

DXRacer Formula

noblechairs EPIC

Im Einsatz habe ich die Variante mit Kunstleder. Gegen einen kleinen (hust) Aufpreis könnt ihr euch aber auch die mit echtem Leder bespannte Variante gönnen, welche damit definitiv die noble Krone auf hat.

Speedlink REGGER

Der REGGER von Speedlink ist eine Neuheit in unserem Sortiment. Nachdem der Erfolg der Stühle definitiv in der Gaming-Welt angekommen ist, buhlen nun auch die grösseren Zubehör-Hersteller um eure Gunst. Speedlink hat einen Stuhl auf dem Markt, Corsair wird auch bald folgen.

Nach einer Woche Dauerbetrieb im Büro habe ich keinen Rückenschaden und auch den EPIC nicht mehr so vermisst wie am Anfang. Budgetorientierten Käufern, welche nicht jeden Tag zwölf Stunden darauf zocken (dann würde das dünnere Leder wohl Schaden nehmen), kann ich diesen Stuhl somit definitiv ans Herz legen.

Für jeden Geschmack etwas dabei

Wer auf richtiges Racing-Feeling steht, dem empfehle ich den DXRacer Formula (bzw. Racing). Er ist durch und durch gut verarbeitet und bietet für mich einfach den besten Seitenhalt. Die Alternative dazu wäre der AKRacing Player, welcher noch breiter geformt ist und eine etwas härtere Polsterung hat.
Für Leute, welche es gerne noch härter mögen und generell von allem «es bitzeli meh» wollen, ist der noblechairs EPIC wie geschaffen.

Der AKRacing Formula scheint sich auch für ein Nickerchen zwischendurch zu eignen.

Eine Vergleichsliste der getesteten Stühle findet ihr hier.
Teilt unten eure Erfahrungen mit der Community und wenn ihr weitere Fragen zu den getesteten Stühlen habt, dürft ihr sie natürlich gerne auch gleich hier stellen.

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mit der Gaming-Welt bin ich schon früh in Kontakt gekommen. Aufgewachsen mit Gameboy, SNES und Star Wars-Kassetten, waren Luke, Link und Ark (davon schwinden mir immer noch die Sinne... #insiderjoke) meine Helden. Später haben mich dann «westlichere» Titel wie Baldur’s Gate oder Gothic geprägt, bis ich dann schlussendlich auch noch Halo und Call of Duty entdeckt habe. Die Duron 700 MHz CPU habe ich einmal zum Geburtstag geschenkt gekriegt, bis ich sie dann mangels damaliger Kenntnisse und Übertakt-Wahn verbraten habe. Mittlerweile habe ich zudem auch schon auf einigen kleinen bis sehr grossen Bühnen in der Schweiz gespielt, weil ich mit der Musik eine zweite grosse Leidenschaft entdeckt habe. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen