Netzwerkkabel

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

69 Diskussionen in Netzwerkkabel

Diskussion starten
  • Avatar
    Luke1704 vor einer Woche in Netzwerkkabel

    Suche Kabel für TV Box

    Habe ein Salt Abo mit Glasfaser und brauche noch ein Netzwerkkabel um die TV Box mit dem Router zu verbinden. Länge muss etwa 10m sein. Irgendwelche Empfehlungen?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Anonymous vor einem Monat in Netzwerkkabel

    Suche 20m Installationskabel / Verlegekabel für 10Gb/s

    ich möchte durch die Leerrohre ein Netzwerkkabel ziehen und an beiden Ende eine RJ45-Dose verbauen. Die Distanz ist ca. 15m - aber da man nie weiss welche Umwege die Leerrohre machen, sagen wir 20m. Doch, wie zum Henker finde ich auf Galaxus ein 20m Installationskabel? Es gibt keinen Filter für Installations/Verlegekabel. Auch mit der Sichwortsuche werden mir Netzwerkkabel mit RJ45 angezeigt. Und nein @andreas, der immer und immer wieder das 305m Dättwyler-Kabel verlinkt, ich will doch nicht 305m Installationskabel kaufen. Ich lese überall, dass Cat.7 für den Heimgebrauch keinen Vorteil bringt, ausser ein schmaleres Portmonnai - stimmt das auch für meinen Fall? TLDR; - Wer kann mir ein passendes Kabel verlinken? - Wie kann ich nach eine passendem Kabel filtern? Danke

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    bioern vor einem Monat in Netzwerkkabel

    Glasfaserkabel für Zyxel AX7501-B1 (Galaxus Internet)

    Das Glasfaserkabel, das dem Zyxel AX7501-B1 Router für das Galaxus 10 Gbit/s Fiber Abo beiliegt ist sehr kurz. Ich will ein längeres kaufen, bin mir aber nicht sicher, welches genau ich brauche. Die Stecker des gelieferten Kabels sind grün, was auf APC-Schliff hindeutet. Aktuell verwende ich ein anderes single-mode Kabel mit einem blauen SC-Stecker im Router, und die Verbindung scheint top (>1Gbit/s).

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Donchristo vor 6 Monaten in Netzwerkkabel

    Dünnes netzwerkkabel

    Ich suche ein Netzwerkkabel, das dünner ist als üblich. So dünn wie nur möglich um es dich ein enges Leerrohr zu ziehen. Gibt es da was? Unter 5,4mm Durchmesser

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Ultimato vor 7 Monaten in Netzwerkkabel

    Swisscom LWL 20m (Steckverbinder?)

    Da Swisscom nur LWL Kabel bis 10m anbieted ich aber 20m benötige wollt ich eines hier auf Digitec bestellen. Ich werde aber aus den Steckerverbinder einfach nicht schlau was ich da benötige. Kennt sich da jemand aus? Laut https://www.digitec.ch/de/s1/product/swisscom-netzwerkkabel-10-m-netzwerkkabel-43695821 brauch ich ein LC/APC-SC doch haben die, welche ich so finde einen "seltsamen" Doppelstecker. LC/APC-SC/APC bzw LC/APC-SC/UPC sehen eher so aus wie das kurze welches ich von Swisscom bekommen hab. Fragt sich da aber natürlich ob die trotz der anderen bezeichnung funktionieren würden... Die Swisscom Mitarbeiter konnten mir auch nicht weiterhelfen weshalb ich nun verzeifelt auf das Kollektivwissen dieser Community angewiesen bin.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Monaten in Netzwerkkabel

    Empfehlung für TP-Kabel (100m/305m), Cat6 oder höher, mit passenden Steckern (50er/100er Packungen)

    Für Ausbildungszwecke (Kabelkonfektionierung) suche ich - Kabelrollen (100m/305m) - RJ45-Stecker (50er / 100er Pack) Beides muss zusammen passen, Cat6 oder höher sein, und preislich attraktiv. :) Keine "feldkonfektionierbaren" Stecker, sondern solche welche mit einer einfachen Crimpzange montiert werden können.

      0

  • Avatar
    sniper8952 vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    Netzwerkkabel Beschriftung mit Länge

    Welcher Hersteller beschriftet seine Kabel oder Stecker mit der Länge der Kabel?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 8 Monaten in Netzwerkkabel

    ix Industrial Ethernet auf RJ45 Adapter-Kabel?

    Mein neuster Laptop hat nur noch ein ix-Ethernet-Anschluss. Es war zwar ein Adapterkabel auf RJ45 dabei, aber das ist mir mit 3m viel zu lang. DigitecGalaxus führt zwar ix-Ethernet-Kabel, aber nur mit ix-Steckern auf beiden Seiten, keine Adapterkabel auf RJ45. Werden solche Adapterkabel (z.B von diesen hier: https://b2b.harting.com/ebusiness...) in Zukunft auch ins Programm aufgenommen?

      0

  • Avatar
    Duray vor einem Jahr in Netzwerkkabel

    BKS Kabel

    Hallo Zusammen Ich hätte eine Frage bezüglich dem BKS Kabel. In der Wohnung hat jedes Zimmer einen Internetanschluss, nur leider alles mit BKS. Diese sind zwar schon mit 10 gbits ausgestattet nur ist es mühsam immer mit dieser Firma zu schauen und man kann nicht frei im Markt einkaufen. Kann man diese einfach abschneiden und ein RJ-45 Kabel anbringen? Oder muss ich alle Kabel rausreißen und neue ziehen? Danke im Voraus Gruß Duri

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +1

      13

  • Avatar
    Cilitan vor 6 Jahren in Netzwerkkabel

    Heimnetzwerk mit switch

    Ich erstelle in der neuen Wohnung ein Heimnetzwerk mit einem switch. Was muss ich für Kabel nehmen für eine Hohe geschwindigkeit? 1000mbits ist das ziel. Danke schon mal im vorraus

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Netzwerkkabel

    Netzwerkkabel (installationskabel) mit RJ45 Steckdosen selber im Haus verlegen. Welches kabel/dose muss ich kaufen?

    Ich will im haus eine 10Gbit netzwerk leitung verlegen. Welches kabel und welche dazugehörigen steckdosen muss ich dafür kaufen? Zum Beispiel: https://www.digitec.ch/de/s1/product/roline-installationskabel-100m-sftp-kat-7-netzwerkkabel-7676948

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Nils_L vor 5 Jahren in Netzwerkkabel

    Verlegekabel Empfehlung

    Ich suche ein gutes Netzwerkkabel, welches zum verlegen gedacht ist (kein Patchkabel mit stranded Drähten). Es sollte auch für 10 Gbit/s geeignet sein, also Cat6(a). Farbe wäre weiss am besten, falls je nach dem auch mal Aufputzverlegungen nötig sind. Auch wäre es gut, wenn das Kabel nicht zu dick ist. Schirmung ist glaube ich nicht nötig, weil wenn das Kabel geschirmt ist muss man ja auch geschirmte Patchpanel und Steckdosen nehmen oder was meint ihr? Preis sollte auch gut sein, aber Qualität ist definitiv wichtiger. Länge wenn möglich 100m, 305m würde aber auch gehen. Vielen Dank für Empfehlungen

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Netzwerkkabel

    Netzwerkkabel für die Verkabelung im Gebäude

    Ich suche ein Netzwerkkabel für die Verkabelung im Gebäude in bestehenden Röhrchen in der Wand. Es sollte dementsprechend etwas flexibel sein und 10 Gbps unterstützen. Könnt ihr mir was empfehlen und vielleicht auch noch ein paar Stecker die für die Montage kein Werkzeug benötigen?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Netzwerkkabel

    Cat 6a oder 7 Verlegekabel mit möglichst kleinem Durchmesser

    Ich möchte in unserem Haus die bestehenden Tel.-Anschlüsse durch RJ45 Doesen/Kabel ersetzen. Die bestehenden Rohre haben leider nur ca. 14mm Innendurchmesser. Um die Verkabelung möglichst sternförmig verlegen zu können, müsste ich 2, wenn möglich sogar 3, Netzwerkkabel durch ein Rohr ziehen können. Könnt ihr mir ein möglichst dünnes Cat.6a oder Cat.7 Verlegekabel empfehlen? Gibt es Verlegekabel mit max. 6mm Durchmesser? Bei digitec fehlt diese Angabe bei der Produktbeschreibung. :-( Vielen Dank!

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +5

      17

  • Avatar
    kirk_biddlecombe vor einem Jahr in Netzwerkkabel

    Netzwerkkabel

    Abend all, Hat jemand eine Empfehlung für Netzwerkkabel? Ich habe einen High-End-Desktop-PC, der eine Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Gigabit/Sek. und eine Internetverbindung mit derselben Spezifikation über Glasfaser aufnehmen kann. Ich möchte den PC über ein Netzwerkkabel mit der Internetbox verbinden (die Entfernung beträgt etwa 20 m) und habe daher folgende Fragen: - Glasfaserkabel oder Kupferkabel? - CAT 5E/6/6A/6E/7/8? Die Geschwindigkeit ist meine wichtigste Anforderung. Vielen Dank

    Avatar

      1

  • Avatar
    ricsic vor einem Jahr in Netzwerkkabel

    LAN-Kabel für UniFi-Geräte

    Hallo Um eine UniFi-Kamera mit einen UniFi-Swtich zu verbinden, benötige ich ein 20m langes LAN-Kabel. Weil in der UniFi-Anleitung https://dl.ui.com/qig... ein spezieller, flexibler "LAN-Kabelkopf" abgebildet ist, wollte ich hier nach Rat fragen. Im UniFi-Forum wurde dies jedoch als reines Marketing kritisiert.Ebenfalls wurde mir geraten auf Cat5e, Cat6, Cat6a zu achten und kein CCA-Kabel (kupferummanteltes Aluminium) stattdessen reines Kupferkern zu verwenden. Jemand einen Tipp!

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    kernurs vor einem Jahr in Netzwerkkabel

    Anschluss an Reolink go Camera

    Grüezi Kann man die Reolink go Camera via Ethernet mit einem Router verbinden? Besitzt die Reolink go einen Ethernet Anschluss? Danke für Respons.

      0

  • Avatar
    robpors613 vor einem Jahr in Netzwerkkabel

    Netzwerk Kabel über 10 Meter möglichst dünn und POE fähig..

    Guten Abend Ich mache meine ersten Erfahrungen mit POE fähigen Geräten. Und zwar möchte ich einen Ubiquiti POE Switch (Outdoorfähig)verbinden mit meiner G5 Bullet Kamera die ein ca 10 Meter langes Netzwerkkabel benätigt. Nur welches Kabel auf dieser Länge unterstützt POE und das noch bei Möglichekit dünn ist?? Hat jemand da eine Idee oder Vorschläge?? Vielen Dank Rob

    Avatar

      1

  • Avatar
    PhoebusRyan vor einem Jahr in Netzwerkkabel

    Outdoor RJ45 Kabel

    Ich suche ein ca 15 Meter langes RJ45 Kabel für draussen. Es soll unser Haus und das Gartenhaus verbinden, ist aber permanent dem Wetter ausgesetzt. Was bietet sich da an? Einfach ein STP Cat7?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      6

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    RJ45 + RJ11 über ein LAN Kabel

    Hallo zusammen Ein etwas spezielles Anliegen: Ich muss über eine LAN Kabel (Gebäudeverkabelung) zwei Kabel verbinden: Einmal ein "normales" LAN-Kabel (RJ45) fürs Internet, einmal einen Telefonanschluss (RJ11). Es gibt Portdoubler wie z.B. der von Lindy (Lindy UTP Port Doubler), bei dem du durch ein Kabel zwei RJ45 Kabel (mit max. 100mbit) routen kannst. Gibt es dasselbe für 1x RJ45 und 1x Rj11? Oder würde eine Bastellösung funktionieren? Auf beiden Seiten jeweils ein Portsplitter Kabel (z.B. Lindy). Auf einer Seite das normale RJ45-LAN Kabel, auf der anderen Seite ein RJ11 zu RJ45 Konverter, auf der anderen Seite wieder ein RJ45 zu RJ11 Konverter. Hat irgendwer eine ähnliches Problem? Danke für eure Meinung.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    matthieu84 vor 3 Jahren in Netzwerkkabel

    Brauche Hilfe bei Kabelwahl für Init7 Fiber7-X

    Hallo zusammen, leider muss ich den Anbieter für Glasfaser wechseln. In meinem Übermut habe ich selber einen Router gekauft und brauche jetzt das Kabel dazu... Hier die Spezifikationen gemäss Hompage vom neuen Anbieter: Simplex-Singlemode-Kabel als Patchkabel LC/PC nach LC/APC, kompatibel mit SFP-Optiken Fiber7-X: 10G SFP+ BIDI LR, 10 km, TX1270/RX1330 nm, LC-Simplex, Singlemode Der Router steht praktisch neben der Glasfaser-Dose. Kabellänge ist also nicht problematisch. Der neue Anbieter ist Init7, derzeit werde ich noch Fiber7 haben, das Fiber7-X kommt dann nächstes Jahr, darum direkt diese Angaben. Kann mir jemand ein Kabel empfehlen? Ich bedanke mich im Voraus! Nachtrag: Brauche ich eine SFP Optik? Und wenn ja, wozu? Resp. was zur H***e ist das?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +2

      11

  • Avatar
    shmuel vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    Flachkabel Halogenfrei

    Hallo, Weiss jemand ob halogenfreie Flachkabel existieren oder bei LAN-Flachkabel die beiden Eigenschaften kombiniert nicht möglich sind? Vielleicht weiss ja jemand bescheid.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Rantes vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    TT83 Steckdose zu RJ45

    Hallo zusammen. Folgende Situation: Ich habe im Wohnzimmer und im Büro-Zimmer eine TT83 Steckdose. Im Wohnzimmer habe ich den normalen Sunrise Adapter auf RJ11 und dann das DSL Kabel das ins Modem geht. Nun möchte ich im Büro das gleiche Prinzip nur das ich mit einem RJ45 Kabel in einen Switch will. Ich habe bereits einen zweiten TT83 - RJ11 Adapter für die Dose im Büro, kann ich an diesen Adapter folgendes Kabel anschliessen: https://www.digitec.ch/de/s1/product/wirewin-telefonkabel-rj11-auf-rj45-telefon-zubehoer-6279512 und mit dem direkt in den Switch gehen und von dort aus weiter in den PC? Das Ziel wäre es aus der Dose im Büro Internet zu bekommen, laut Sunrise sollte dies parallel zum Wohnzimmer funktionieren. Danke für euere Hilfe!

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      7

  • Avatar
    Hypatia vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    LAN Verteiler

    Ich habe einen LAN Anschluss und betreibe damit einen PC. Nun möchte ich einen 2. Laptop damit verbinden, besser statt mit WLAN, der aber nur läuft, wenn der PC nicht angeschaltet ist. Welcher Verteiler empfehlt ihr mir. Es muss nicht einer sein, der noch ein Netzteil hat. So ein Verbindungsstück für 2 LAN Kabel.

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    MrAnnonymos4 vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    2 LAN Kabel übereinander - Abschirmung?

    Hoi zusammen, ich muss 2 LAN Kabel über 15 Meter in einen anderen Raum verlegen. Leider müssen sie unter einer Türe durch, weshalb nur Flachkabel in Frage kommen. Das eine Kabel kommt an einen 10Gbit Anschluss (8Gbit laufen aktuell maximal real durch), das andere an einen 1Gbit. Deshalb hatte ich Cat 6a im Kopf. Die Frage ist - kann ich beide Kabel direkt aufeinander verlegen, ohne das es zu Störungen kommt? Die Flachkabel sind meistens ungeschirmt... (UTP) Ob sie sich deshalb stören können? Braucht es definitiv eine Abschirmung? Wenn ja, welche? Vielleicht kennt sich ja jemand aus - besten Dank und Grüsse :-)

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Teslacorn vor 2 Jahren in Netzwerkkabel

    Patchkabel ohne Einrastfunktion

    Hallo Zusammen. Ich suche ein Patchkabel bei welchem der Stecker nicht einrastet sondern einfach herausgezogen werden kann. Gibt es sowas?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Netzwerkkabel

    Splitter mit 2xRJ45 aber 1x davon Ethernet und 1x Telefon (TT; Reichle-Stecker)

    Hallo zusammen Ich habe folgende Situation zu Lösen: Für die Heim-Netzwerk-Verkabelung wurde pro Raum 1 Kat5e Kabel verwendet und an der Wand zwei Dosen erstellt. Die eine Buchse mit RJ45 Ethernet-Belegung für 100Base-T (Pins 1,2,3 und 6) und die andere ebenfalls RJ45 aber mit einer TT Belegung (die mittleren 4 Pins). Wären beide Buchsen mit einer Ethernet Belegung könnte man das ja einfach mit einem RJ45 Splitter lösen. Das funktioniert hier wegen der Belegung der TT Buchse nicht. Frage: Gibt es einen Splitter (oder Kabel oder was auch immer), der einmal eine Buchse mit Ethernet und einmal eine mit TT Belegung hat? Viele Grüsse

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +2

      13

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Netzwerkkabel

    Suche Netzwerkkabel (100m - 305m) Cat6 oder höher mit passenden RJ45-Steckern zum Crimpen

    Wer kann mir einen Kabel-Typ sowie die passenden Stecker dazu nennen, am liebsten mit Digitec-Artikelnummer? Die Kabel und Stecker sollten Cat6 oder höher sein, zum Crimpen (nicht feldkonfektionierbar) und Kabelrollen von 100m bis 305m. Es muss zusammen passen weil wir diese Kabel und Stecker in der Grundausbildung für Lernende benötigen; einfach zu montieren und trotzdem funktionierend.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Peter.scheiwiller vor 7 Jahren in Netzwerkkabel

    Y - Anschlusskabel RJ45

    Wo finde ich ein Y-Netzwerkkabel 1xRJ45 auf 2xRJ45 am besten geschirmt und kurz für in den Verteilerschrank?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +4

      13

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in Netzwerkkabel

    Ethernet-Netzwerkkabel

    Ich brauche ein Cat 5 UTP-Ethernet-Kabel mit einer Länge von über 5 m, um meinen Turm mit meinem Router zu verbinden. Ist es möglich, ein Cat 5E oder Cat 6 Kabel zu verwenden? Ich weise darauf hin, dass ich einen neuen Router bekommen werde (der Router ist mit Glasfaser verbunden, aber mein Turm kann nicht mit Wi-Fi konfiguriert werden).

    Avatar
    Avatar

      2

30 von 69 Diskussionen

Reihenfolge der
Diskussionen
Nach oben
Forum für Netzwerkkabel
StartenDiskussion starten