Sony FE 85mm f/1.8 (Sony E, Vollformat)
CHF443.–

Sony FE 85mm f/1.8

Sony E, Vollformat


Frage zu Sony FE 85mm f/1.8

avatar
Realbench_ch

vor 8 Jahren

Geht das auf die Sony Alpha 6300, da das Objektiv ja Vollformat ist und ich kein anderes 85 mm E-mount APC Finden kann.

Avatar
avatar
Ovidiu Oprea

vor 8 Jahren

Kommt drauf an was man machen will und was man erwartet.
Die A6300 ist eine super Kamera, klein, handlich und leicht. Die A7II hat halt den grössere Sensor.
Bildqualität ist jedoch bei beiden sehr gut und darüber muss man sich keine Gedanken machen.
Die A7II hat durch den grösseren Sensor mehr Hintergundunschärfe und bei Dunkelheit bessere ISO Leistung.
Was das Menu angeht und die Einstellmöglichkeiten sind sie praktisch gleich. Nur die Knöpfe und Räder sind nicht identisch.
Hierbei kann ich mit gutem gewissen auch die A6300 empfehlen. Man macht nicht automatisch bessere Bilder mit einer teureren Kamera. Irgendwann wird man dann schon merken falls die Kamera nicht mehr reicht.
Es ist ganz klar auch eine Budgetfrage... für APS-C hat Sony ein "Budgefreundlicheres" Sortiment.
Für Portraits ist man mit dem 85mm schon sehr gut bedient. Dann wäre noch das 55mm, das hatte ich selber schon und ist sensationell (85.5 bei APS-C).
Zum Reisen und als "immerdrauf" kann ich das 16-70mm empfehlen.
Ich empfehle ein Tick weniger für den Body zu zahlen dafür in eine guten Linse zu investieren ;)

avatar
Ovidiu Oprea

vor 8 Jahren

Hi Sherlock! Passt ohne Probleme. Vollformatobjektive passen auf APS-C Kameras. Heisst einfach Du hast statt 85mm dann ein 127.5mm un Vollformat gerechnet.
APS-C Objektive hingegen passen nicht immer auf Vollformat. Bei gewissen wird einfach der dunkle Abschnitt gecropped und dann hast Du nur noch +/- 10MP (je nach Kamera).
Bei anderen ist es sogar Mechanisch nicht möglich APS-C Objekive auf eine Vollformat zu schrauben.
Der grosse Vorteil ist, du kannst mit APS-C von beiden Objektivlinien profitieren.

avatar
Ovidiu Oprea

vor 8 Jahren

Nun ja nicht kategorisch besser geeignet da die Systeme fast gleich sind. Was das Budget angeht, ja.
Sie unterscheiden sich in Ergonomie, Design und Sensor. Aber keine davon ist einfacher oder schwerer zum anfangen. Wenn man dazu noch gerne filmen möchte würde ich sogar die A6300 bevorzugen.