
Logitech G G933 Artemis Spectrum
Kabellos
Logitech G G933 Artemis Spectrum
Kabellos
Sound und Sitz wie gewohnt vom G930, wunderbar.
Alles andere... sitzt nicht, passt nicht, funktioniert nicht, billig oder einfach Design statt Funktionalität gewählt?
Würde ich nicht mehr kaufen wenn ich die Wahl hätte.
Mein G930 lange benutzt und es funktioniert immer noch, klar... Kunstleder abgeblättert, aber das habe ich überlebt. Hoffte hier auf gleiche Qualität nur verbesserte Ohrmuscheln... aber nein.
Aus der Box Hardware Reset und Firmware Update nötig mit unzähligen Versuchen bis es überhaupt erstmal lief. Und dann die Software/Mikrofonprobleme die wohl mit anderen Programmen zusammenhängen (Teamspeak wurde in einer anderen Wertung erwähnt) und das Firmwareupdate für "löst Problem mit bleibt inaktiv nach runterklappen" hat auch nicht geholfen)
Und ich mein Logitech stellt auch Mäuse her, warum kein vernünftiges Scrollrad für Lautstärke am High-End Headset? Unverständlich und soo ärgerlich weil es zu leichtgängig ist und die Rastenfunktion lächerlich ist. Und jedes mal zuweit und dann doch zurück auf die gewollte Lautstärke löst auch noch lästige Pip-Töne aus.
Ablegen... muss man die Polsterung/den Rand der Ohrmuscheln aktiv suchen und greifen, damit man nicht die Lautstärke oder die G-Tasten erwischt und was verstellt, umstellt. Oder darüber greifen und den Sitz des Kopfbandes greifen. Aber die natürlich Bewegung mit Griff an die Ohrmuscheln, ist einfach nicht möglich.
Und Knöpfe... wer hat die Knöpfe positioniert? Einschalten/Ausschalten Knopf durch Schiebeschalter nur in eine Richtung normal bedienbar, erst abziehen, dann Schalter suchen und mühsam verschieben zum Ausschalten...
Mikrofon muss man erstmal suchen und sich die Position der Vertiefung zum Herunterklappen antrainieren. Kein natürliches ergreifen wie beim G930 (das Ausleiern beim älteren Modell war ein anderes Problem).
Ernsthaft, wer hat sich hier die Ergonomie ausgedacht? Ganz klar ist Design (Look) höhergestellt als Design (Ergonomie/Handling).
G930 war natürlicher zu bedienen
Pro
Contra