Vu+ Duo2, Linux - 1x DUAL-DVB-C/T2, PVR ready (2x DVB-C/T2 (Twin))

Vu+ Duo2, Linux - 1x DUAL-DVB-C/T2, PVR ready

2x DVB-C/T2 (Twin)


Bewertung für Vu+ Duo2, Linux - 1x DUAL-DVB-C/T2, PVR ready

avatar
michaelstolz

vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

sehr guter Linux-basierter DVB-Receiver

Die Verarbeitungsqualität ist gut, die Leistung ebenfalls. Ich habe bisher kein alternatives OS-Image installiert, sondern verwende noch das Original von Vu+. Vermutlich wird sich das aber in Zukunft ändern, wenn ich mal Zeit für Experimente habe. Zusätzlich habe ich mir einen 2. Twin-DVB-C-Tuner gekauft und mit 4 Tunern hat der Receiver wirklich nicht mehr viel Konkurrenz auf dem Markt.
Perfekt an allen Linux-basierten Receivern ist, dass keine störenden DRM-Features verbaut werden, welche mich nur ärgern würden.
 

Pro

  • Linux-basiert
  • es gibt viele alternative Linuxvarianten dafür
  • die Performance ist sehr gut, dank der Dual-Core-CPU mit 1.3 GHz
  • transcoding geht problemlos beim Streamen auf Clients
  • UPnP-Server funktioniert bei mir ohne Probleme. Z.B. auch mit einem Philips TV.
  • Kodi eignet sich sehr gut als Frontend
  • es kann eine 2.5" oder 3.5" HD eingebaut werden
  • Maximalausbau mit 4 Tunern möglich, Tuner sind austauschbar
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Contra

  • eSATA-Anschluss bietet anscheinend keine Stromversorgung für ext. Geräte an
  • die USB-Anschlüsse sind nur USB 2.0
  • nicht komplett geräuschlos
  • hat einen Lüfter
  • avatar
    virtubit

    vor 9 Jahren

    Die CPU schafft es aber nicht 4 Filme gleichzeitig aufzunehmen oder?

  • avatar
    michaelstolz

    vor 9 Jahren

    Das ist überhaupt kein Problem, 4 gleichzeitige Aufnahmen gehen tadellos. Ebenso kann ich von meinem Notebook aus 4 TV-Streams (mit VLC) gleichzeitig schauen. Ob sich 4 Streams gleichzeitig transkodieren lassen, weiss ich nicht. 1 Stream transkodieren geht jedenfalls.