
Xiaomi Mi Mop Pro
Saugroboter
Xiaomi Mi Mop Pro
Saugroboter
Unser Xiaomi hat uns leider bitter enttäuscht: Wir wohnen in einer 190 qm Wohnung mit Zimmern die vom Grundriss her teilweise ähnlich vom Grundriss her sind. Und so fährt der Xiaomi von der Basisstation los in eines der Zimmer und erkennt mitten im Saugen nicht mehr in welchem Zimmer er ist. Dann hält er an, bringt einen Fehler. Dreht sich im Kreis und denkt plöztlich an einem komplett anderen Ort in der Wohnung zu sein.
Eine weitere Facette dieses Problems ist, dass die Basisstation in der App auf einmal an einer anderen Stelle erscheint (in der Realität haben wir sie aber nicht umgestellt). Und so irrt der Xiaomi durch die Wohnung und sucht seine Basis an der falschen Stelle.
In Möbelstück wird teilweise einfach reingefahren, da scheint der Sensor nicht besonders gut eingestellt zu sein.
Bei 190qm muss er zwischendurch in die Basis aufladen gehen. Manchmal vergisst er nach dem Aufladen den Job noch zu Ende zu bringen - mühsam.
Wir haben jetzt 6 Monate verschiedenste Einstellungen probiert, immer mal wieder die Karte zurück gesetzt, diverse Standorte für die Basis ausprobiert. Nützt alles leider nichts.
Die Saugleistung ist gut, das Wischen funktioniert ok (es kommt irgendwie nicht konstant Wasser aus dem Tank und es empfiehlt sich den Wischlappen vor Beginn des Wischens nass zu machen, damit direkt von Beginn weg richtig gewischt werden kann).
Da er sehr leist ist kann auch gut am Abend gewischt werden ohne dass man es vom Geräusch her gross wahrnimmt.
Verstehe, dass andere mit der Saugleistung zufriedensind und mag sein, dass er in kleineren Wohnungen gut funktioniert, bei uns jedenfalls eine komplette Fehlinvestition. Schade.
Pro
Contra