Kabelio Zugangsmodul (Andere, CI Modul)
CHF59.–

Kabelio Zugangsmodul

Andere, CI Modul


Bewertung für Kabelio Zugangsmodul

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Zu wenig Sender für den Preis, Aufnahmefunktion extrem eingeschränkt.

Ich habe es mir wegen den ORF 1 und ORF 2 gekauft, da diese sonst über Satellit nicht frei empfangbar sind. Leider ist gerade bei den ORF Sendern die Aufnahmefunktion eingeschränkt. Ich benutze als Empfangsgerät einen Panasonic Blu-ray Recorder DMR-UBS90. Auch Aufnahmen von RTL und Co bleiben nur 90 Min. gespeichert und lassen sich nicht bearbeiten. ORF-Sendungen lassen sich nicht aufnehmen. Auch wird der Teletext von den meisten Sendern nicht übertragen, nur bei den CH-Sendern. Ob ich zu diesen Konditionen das Abo verlängern werde, bleibt offen. Wie gesagt, es wäre nur wegen den beiden ORF Sendern. Die anderen Sendern kann ich frei empfangen, (CH mit Viaccess Karte). Und RTL und Co in HD bringt nicht viel. Die Aufnahmefunktion darf bei einem Abo keinesfalls eingeschränkt werden. Die Umschaltzeiten für Kabelio Sender sind extrem langsam, 4-5 Sekunden! Als Vergleich, mit Viaccess ist es weniger als 1 Sekunde. 

Pro

  • ORF HD

Contra

  • Aufnahmefunktion sehr stark eingeschränkt
  • sehr sehr langsame Umschaltzeiten
  • avatar
    kabelio

    vor 4 Jahren

    Guten Tag Anonymmous,
    wir können Ihren Kommentar so nicht stehen lassen. Weder auf ORF1 noch auf ORF2 ist ein Restriktion bei Aufnahme oder Timeshift. Seit der CI-Modul Firmware 1.0115 wurde die Kompatiblität von Panasonic
    Geräten in Kooperation mit der Firma Panasonic verbessert. Die Umschaltzeiten die Sie beobachtet haben, waren im Zusammenspiel mit Ihrem Bluray Receiver und sollten mit der neusten FW verbessert sein. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Ich besitze 2 Panasonic Bluray Recorder, DMR-UBS90 und DMR-BST940. Beide für Satellitenempfang ausgerüstet und mit Schacht für Module. Mit dem Viaccess Modul und SRG Programme funktioniert alles perfekt, auch 3+. Aufnehmen, bearbeiten und ohne Zeitlimit. Aber mit dem Kabelio Modul ist das nicht so. Die ORF Programme werden bei Aufnahme zum Teil nicht entschlüsselt, und können auch im Nachhinein nicht mehr entschlüsselt werden. Bei ORF ist es eine Glückssache, ob die Aufnahme gelingt oder nicht. Ich glaube zu wissen, dass während einer Aufnahme, der Empfänger nicht mehr zu berühren ist. Das Modul kann wahrscheinlich nicht doppelt entschlüsseln. Offenbar kein Dualdecryption, was vor allem dann relevant ist, wenn Sie einen Empfänger besitzen, der gleichzeitig etwas aufnehmen kann und etwas anderes im Live TV abspielen kann. So ist es mit diesem Kabelio Modul NICHT möglich, z.B. den Sender ORF 1 aufzunehmen und gleichzeitig ORF 2 anzusehen. Die Sender 3+, 4+ und so weiter werden oft mit einer Zeit-Restriktion aufgenommen, auch RTL, RTL2 und Vox. Ohne Restriktion funktionieren bisher Sat1 und die 3 Französischen Sender.Die Englischen und Italienischen Sender habe ich nicht ausprobiert. Es wäre gescheiter gewesen, wenn Kabelio auch die Viaccess Verschlüsselung gewählt hätte. Dann wäre die Kompatibilität sicher gestellt. Auch mit der neuen Firmware, sehr lange Umschaltzeiten. 

  • avatar
    zuercherhans

    vor 4 Jahren

    Ich besitze Panasonic Fernseher und habe bessere umschaltzeiten mit Kabelio als mit der Sat-Access-Karte bei 3+ die anderen nicht wesentlich abweichend

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Ja, es stimmt, seit letztem Firmware Update haben sich die Umschaltzeiten wesentlich verbessert. Aber ich habe das Abo trotzdem nicht erneuert. Was am meisten nervt, man kann die ORF Sender nicht aufnehmen. Warum so eine Restriktion eingebaut wurde bleibt mir schleierhaft. Sobald die Restriktionen aufgehoben sind, und es dualcript Entschlüsselung gibt, werde ich das Abo wieder einlösen. Dualcript Entschlüsselung bedeutet, ORF1 anschauen und im Hintergrund ORF2 aufnehmen, so wie es mit der SRG Viaccess Karte möglich ist. 

  • avatar
    EF2000

    vor 3 Jahren

    Also bei mir geht das. Musste bei meinem Receiver Dual-Crypt allerdings einschalten, das war vom Werk auf AUS.