
AsRock B850M Steel Legend WiFi
AM5, AMD B850, mATX
AsRock B850M Steel Legend WiFi
AM5, AMD B850, mATX
Nach vielen Jahren wieder mal einen PC bauen und ja das AsRock Steel Legend Mainboard ist schon echt cool, ich wusste noch gar nicht dass es da pulsierende LEDs auf dem Board hatte, aber beim Einschalten, man sieht halt es geht schon mal grundsätzlich. Für die bessere Installation die PDF Datei im Internet verwenden, weil erst hatte ich mit der Quick Install Anleitung gearbeitet, das ist etwas sehr abgespeckt. Und ja wenn man denkt A1 und A3 ist Dual Channel, nein, die RAM Module müssen in Slot 2 und 4, sonst startet das System nicht. Das BIOS ist auch Full HD, sämtliche AMD Einstellungen wären auch freischaltbar, ich hab das Meiste aber auf Standard gelassen. Stand August/September 2025 wurde mir das Board mit BIOS 3.30 ausgeliefert, das geht für AMD Ryzen 9000 CPUs, aber unbedingt auf BIOS 3.40 oder höher das Update durchführen.
Das Board hat auch eine BIOS Flash Funktion wo man im Prinzip auch ohne CPU das BIOS Flash durchführen kann. Ich bin vorallem mit dem Board gut klar gekommen, weil eben die anschlüsse schwarz sind, dann sieht man die auf dem weissen Board sehr gut, das möchte ich nicht mehr missen, viele mögen vielleicht alles Schwarz aber da siehst halt einfach die Anschlüsse wirklich gar nicht gut. Mir war das wichtig.
Ich kann das Board sehr empfehlen, es bietet mit dem B850M Chipset PCIe 5.0 für Grafik und SSD, und das war mir wichtig, denn ein normales B650 Board ohne E hat zwar PCIe 5 für die SSD aber nicht für die Grafikkarte, m.M. nach sind diese Boards nicht zukunftssicher genug.
Pro
Contra