
ASUS USB4 PCIE GEN4 Card
ASUS USB4 PCIE GEN4 Card
Karte funktioniert nach anfänglicher Fummelei nun einwandfrei.
Die Karte muss im BIOS unter Advanced AMD PBS Settings aktiviert werden. Zumindest war dies bei meinem ASUS Mainboard B650E-F der Fall. Dies steht nirgends auf der ASUS Webseite beschrieben.
Aktualisiert unbedingt die PD (Power Delivery) Firmware und die Firmware des Controllers von Asmedia ASM4242. Firmware Files gibt es auf der ASUS Support Webseite. Die Firmware kann sowohl über eine EFI Shell als auch direkt von Windows geflasht werden. Neueste PD Firmware Stand 07.04.2025 bietet ASUS nur über Windows an.
Der Asmedia ASM4242 Controller funktioniert einwandfrei mit Linux (Verwendete Kernel Version 6.13)
Nach den Firmware Updates funktioniert nun mein Lenovo Thinkvision M14t USB-C Display auch auf meinem PC mit allen Funktionen.
Für das Video Signal auf beiden USB-C Ports wird leider ein zusätzliches DisplayPort Kabel benötigt (Zwei Stück sind in der Packung dabei), welches entweder in die GPU oder iGPU vom Mainboard eingesteckt wird. (Habe ich bei mir so gemacht)
Schade hat ASUS hier das Signal nicht über den internen Thunderbolt / USB4 Header am Mainboard geschickt.
Den PCI-E Stromstecker könnt ihr euch sparen. Ausser ihr braucht Fast Charging an den USB-C Ports (60W) oder ihr habt besonders stromhungrige Geräte.
Fazit:
Solide Karte wenn richtig konfiguriert und aktualisiert.
Würde aber wegen den zusätzlichen DP Kabeln, welche benötigt werden in Zukunft ein teureres ROG Mainboard kaufen, welches die USB4 Anschlüsse direkt am Mainboard verbaut hat. (ASUS ROG STRIX X870E-E oder ASUS ROG STRIX X870E-F)
Pro
Contra