Corsair Commander Pro (6 Lüfter)

Corsair Commander Pro

6 Lüfter


Bewertung für Corsair Commander Pro

avatar
Rathos

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

USB Hub funktioniert unter X570 nicht

Die im Commander verbauten USB Ports funktionieren unter den X570 Boards von Asus nicht. Findet man relativ viel im Internet zu, als Problemlösung findet man aber immer nur die Empfehlung das USB Hub von NZXT zu verwenden, sehr schwach meiner Meinung nach.

Ich persönlich habe die USB Ports am Commander Pro benötigt um dort den Lighting Node CORE anzuschliessen. Dieser wird aber nicht erkannt, wodurch ich die Beleuchtung der Corsair Lüfter nicht ansteuern und bearbeiten kann. Auch das USB Kabel meiner NZXT AIO wurde vom CoPro nicht weitergeleitet.

Antwort des Corsair Supports:
Wir haben festgestellt, dass bestimmte Mainboards mit AMD B450/X470/X570 Chipsätzen einen internen USB 2.0-Header mit geringem Stromverbrauch verwenden, der unseren Commander Pro nicht ausreichend mit Strom versorgt.

Die Verwendung eines internen USB-Hubs eines Drittanbieters behebt das Problem. An einer Lösung wird gearbeitet. Wann die erschienen wird, ist aber unbekannt.
 

Pro

  • Temperatur Fühler
  • Steuerung Lüfter mit eigenen Kurven

Contra

  • Starke Probleme unter X570
  • Preis/Leistung unter X570
  • avatar
    Timo320

    vor 4 Jahren

    Guten Tag,
    Danke für den hilfreichen Kommentar, hatte auch ein X570 Mainboard und Commander Pro, ich habe das Problem mit einem Adapterkabel von USB C auf USB 3 und ein weiteres Adapterkabel von USB 3 auf USB 2 gelöst, die
    Lösung mit dem NZXT Hub wäre leichter gewesen, naja wirklich schade, dachte schon das Mainboard wäre kaputt und man könne halt nur ein USB Gerät pro Anschluss anschließen. Weißt du wie es mit B550 Mainboards aussieht? 

  • avatar
    Rathos

    vor 4 Jahren

    Leider nein, aber da ich die Antwort vom Corsair Support erhalten habe, vermute ich mal stark, das diese funktionieren sollten.

  • avatar
    GSAG8902Urdorf

    vor 4 Jahren

    weiss jemand wie das heute aussieht mit dem neuen bios-update des crosshair viii hero?

  • avatar
    Rathos

    vor 4 Jahren

    Bin leider zu faul dies auszuprobieren, vor allem da ich das Problem für mich mit dem HUB von NZXT gelöst habe.

  • avatar
    GSAG8902Urdorf

    vor 4 Jahren

    Also der Commander pro geht mit dem aktuellen FW-Update für das Asus Crosshair viii hero board. Was aber nicht gemacht werden darf, dass der RGB-HUB an den Commander pro angeschlossen werden kann. Aufgrund der Spannung wird dann der Hub immer erkannt und wieder getrennt. heisst windows macht immer das nervige geräusch.
    Darum commander an die starke usb-buchse intern und den hub an einen anderen.

    nzxt - hub gespart und kabel gespart :)
     

  • avatar
    Joe Waschl

    vor 3 Jahren

    in meinem fall bei einem asus x 570 mainboard funktionierte der commander pro überhaupt nicht,er wurde in der corsair icue 4 auch nicht erkannt,der corsair support empfahl mir den neuen corsair commander core xt zu verwenden.nun,ich muss sagen, die lüftersteuerung funktioniert tadellos,bei zwei verwendeten commander core xt nur bei den rgb lüftern hab ich das problem das manchmal ein lüfter von den verbauten 12 lüftern nicht erkannt wird.