
Ubiquiti UniFi Usw-16 Lite
16 Ports
Ubiquiti UniFi Usw-16 Lite
16 Ports
Update 20.07.21
UI hat endlich ein offizielles Update veröffentlicht, welches die Problematik behebt. Weitere Infos in den Kommentaren
**************************************************************************************************
Alt:
ACHTUNG:
Aktuell KEINE Kaufempfehlung.
Konfigurationsmöglichkeiten und Support sehr eingeschränkt.
Um IPTV zum funktionieren zu bringen, muss zwingend igmp header-validation ausgeschaltet werden können.
habe einen 16-port und 8-port bereits in Betrieb, swisscom blue tv kann ich aber nicht so betreiben wie notwendig.
Die dazu nötige Konfiguration kann nicht vorgenommen werden, igmp header validation kann nicht ausgeschaltet werden.
Es ist absolut unklar ob das in Zukunft möglich ist, der ubiquiti Support ist sehr enttäuschend!
Pro
Contra
Das kannst du ganz einfach an der Dream Machine oder cloud key mittels "Switch Port Profile" zum laufen bringen. Such einfach mal nach "Ubiquiti Switch Port Profile" auf YouTube oder Google.
Das wird dir sicher weiterhelfen. Hab zwar kein Swisscom TV, hab das aber mal bei nem Kunden so eingerichtet.
das hast du kaum bei einem kunden mit diesen switches eingerichtet und wenn doch, dann würde ich mal einfach sagen dass es reine glücksache ist dass das läuft, spätestens bei mehreren blue tv boxen wirds vermutlich probleme geben. im netz gibt es sehr gute anleitungen wie man dies bei den alten bisherigen switches über cli config zum laufen bringt. die swich unifi usg lite haben erstens ein komplett anderes cli, zweitens keine option igmp header validation auszuschalten.
der ubiquiti support hat unterdessen auf der einen seite eine rücknahme der geräte angeboten, auf der anderen seite wurde mir versprochen dass sich asap (was auch immer das heissen will) darum kümmern. das war vor 2 tagen.
auch habe ich keine "dream machine" (habe usg, und nebenbei läuft blue tv nicht über die usg sondern wird separat mittels vlan eingespiesen und verteilt, denn die usg wird schon ohne unicast und multicast traffic viel zu heiss), die nebenbei ganz vielen eher albträume bereitet als sonst irgendwas... ;-)
Alles klar wollt dir nur versuchen zu helfen und dich keineswegs anmachen oder sonst was. Tut mir leid dein minus war daher nicht nötig. Trotzdem viel Glück mit dem ganzen...
das minus soll jediglich andere darauf hinweisen dass dein hinweis nicht zur lösung im zusammenhang mit Switch UniFi USW-Lite-16-PoE resp. Switch UniFi USW-Lite8-PoE führt und nicht noch weitere einen fehlkauf machen. es hat nichts mit deiner hilfestellung zu tun und ist schon gar nicht persönlich.
igmp header-validation ist seit UAP/USW Firmware 5.43.10.12465 ausgeschaltet
ich gehe davon dass du mit "UAP/USW Firmware 5.43.10.12465" eine ui controller version meinst. aus deiner antwort erschliesst sich mir weiter auch nicht was du mit "ausgeschaltet" meinst
- alleine die controller sw (aktuell 6.0.28) definiert nicht die funktionalitäten der jeweiligen hardware in diesem fall z.b. die eines switches USW-Lite-16-POE. ein controller mag konfigurationen eines switches festlegen, über cli lässt sich aber jede hw individuell mit weiteren befehlen konfigurieren welche über den controller gar nicht angeboten werden
- mit den neuen USW-Lite-16-POE und USW-Lite-8-POE hat ui zusätzlich einen komplett neuen cli befehlssatz implementiert, des weiteren lässt sich die igmp header validation nicht mehr konfigurieren, was mit den anderen bisherigen ui switches möglich war
- weiter ist die Namensgebung verschiedenster Gerätefirmware und ControllerSW absolut zu kritisieren. Aktuell am Beispiel der neuesten Firmware "UAP/USW Firmware 4.3.21.11325", welche in der Namensgebung impliziert dass es sich um Firmware für die AP und USW handelt. Erst in den Tiefen der Releasenotes erfährt man welche Geräte überhaupt betroffen sind.
- im vorangehenden Punkt kann man auch entnehmen dass ui aktuell bei den HW spezifischen versionen der firmware bei 4.xxxxx ist und nicht wie oben von dir erwähnt bei 5.xxxx. daher schliesse ich daraus dass du eigentlich die controller version gemeint hast
- ich gehe davon aus dass du mit "ausgeschaltet" lediglich meinst dass man die option nicht mehr über den controller konfigurieren kann. mit ausnahme der erwähnten USW-Lite-xx kann man die igmp header validation meines wissens nach wie vor auf allen anderen switch series von ui über das cli konfigurieren.
ui hat bis dato keinen workarround oder sonst welche aktivitäten unternommen das problem anzugehen. ich bleibe bei meiner aussage dass die switch serie USW-LITE-xxx für iptv ungeeignet ist da sich die notwendigen einstellungen nicht konfigurieren lassen.
gerne lasse ich mich aber jederzeit eines besseren belehren. die allgemein in der ui bekannten experten/angestellten von ui haben mindestens mir per dato keine lösung liefern können.
UAP/USW Firmware 5.43.10.12465
Bugfixes:
[UAP-MTK] Fix wireless adoption failure, introduced in 5.43.7.
[UAP] Fix issue with MacBook's connecting to the 2.4GHz WLAN instead of 5GHz when High Performance Devices (no2ghz) is enabled, introduced in 5.42.0.
[USW] Fix DHCP Snooping rate limiting issue.
[USW] Disable IGMP header validation to fix IPTV issues.
bitte erläutere zu welchen geräten deine genannte 5.43.10.12465 passt, du zitierst vermutlich uralte controller versionen.
aktuelle controller version per 21.11.2020 ist: 6.0.36.0
aktuelle USW-LITE-8-POE resp USW-LITE-16-POE per 21.11.2020 ist: 4.3.22.11330
es bringt nichts wenn du dauernd alten wein in neuen schläuchen predigst.
die neuen geräte lassen keine igmp spezifischen konfigs zu, nicht mal auf der console des switches direkt (nebst dem die consolenbefehle und konfigurationsbaum komplett geändert wurde.
ich habe diese hier angepriesenen neuen usw-lite switches seit 2 monaten. auch die UI Supportleute haben keine Lösung per heutigem stand. informiert euch selbst im ui support community forum.
Ich denke wir lassen das hier. Mit dir bringt das nichts. Nur nebenbei, mein Controller läuft auf 6.0.37 und meine APs und Switches auf 5.43.10. Sind zwar Beta Versionen, aber dafür läuft alles wunderbar. Auch IPTV. Aber du kannst natürlich auch weiter deine unqualifizierten Aussagen hier posten, wenn du willst. Braucht aber eigentlich niemand.
genau gute idee... jeder kann selber beurteilen ob es schlau ist beta versionen im produktiven betrieb einzusetzen.... übrigens sind meine sogenannten "unqualifizierten aussagen" von ui mitarbeiter bestätigt. so viel zum thema. es steht jedem frei die produkte hier zu kaufen. ich wünsche viel glück!
update:
USW hat vor 2 stunden eine neue FW für die Lite Switches freigegeben.
Trotz anderen Behauptungen hier auf dieser Seite gibt/gab es eben doch ein Problem... ich werde das mal ausprobieren und erneut ein Feedback geben ob es jetzt auch nachhaltig ist und als gelöst betrachtet werden kann:
USW Firmware 5.43.18.12487
This release is only for all UniFi Switches.
Improvements
[USW] Log system process output at ‘notice’ log level instead of ‘error’.
[USW-PoE] Improve boot time when syslog encryption is enabled.
[USW-G2/Lite/8] Various SNMP improvements.
[USW] Add screensaver functionality to touchscreen.
---> Voila: [USW] Disable IGMP header validation to fix IPTV issues.
[USW] Support Guest Network on L3 Switch, this requires Network Controller changes.
[USW] Decrease downtime when DNS Server is changed.
[USW] Enable sending of LLDP-MED power supply bits.
[USW] Improve CPU usage when IGMP Snooping is enabled.
[HW] Align remote syslog format with UDM.
[HW] (Re-)enable several toolchain security features.
[HW] Use product SKU as default LLDP system name value.
[HW] Improve SSH server stability.
[HW] Use product name as default hostname.
update
- es ist zu vermuten dass bei denjenigen, welche hier schreiben dass es keine probleme gibt im zusammenhang mit iptv, nur 1 switch eingesetzt wird, möglicherweise der tv nicht direkt am ersten switch in der "kaskade" nach dem router angeschlossen ist. wäre interessant zu erfahren
- bei mehreren ui switches scheint es so dass switches den igmp router port (oder den entsprechenden uplink port) verlieren, und es erst zuverlässig funktioniert wenn dieser manuell über das cli configuriert wird. das problem ist, dass bei einem reboot diese config jedesmal verloren geht. ui hat noch keinen bugfix per dato
Läuft bestens mit Firmware 5.43.35.12698. Set-up: InternetBox 3 - USW-16 Lite - BlueTV Box (sowie auch bei zwei weitern Blue TV Boxen die auch an USW-16 Lite und "alten" USW Switches hängen. Bewertung meines Erachtens nicht mehr aktuell.
update: seit version 5.64.8.13083 ist das problem behoben. der in den release notes zur ursprünglichen problemstellung ist leider weinig aussagekräftig "[USW-PoE] Improve compatibility with some IGMP snooping routers." 😎😁
habe mehrere wochen den fix als developerversion von ui zur verfügung gestellt erhalten. dieser wurde nun aufgrund positiver erfahrung in die offizielle version implementiert
bis jetzt keine "bildruckler" mehr auf sc blue tv in der gesamten installation über mehrere ui switches 👍👍
viel erfolg!