FiiO K11 R2R (Gain-Schalter, USB-DAC, Display)
CHF205.–

FiiO K11 R2R

Gain-Schalter, USB-DAC, Display


Bewertung für FiiO K11 R2R

avatar
Anonymous

vor 6 Tagen • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Toller, voller Sound aber die Software ist aus dem letzten Jahrhundert

Soundtechnisch absolut nicht mit einer Onboard Mainboard Soundlösung zu vergleichen. Auch meine Soundblaster AE7 klingt im Vergleich zur K11 R2R wie billiges Spielzeug für Kinder.

Ob die R2R im Vergleich zur K11 ohne R2R
besser klingt, kann ich nicht sagen. Nach oben ist die K11 R2R ziemlich definiert und kantig. Will heissen, dass der Klang schnittig und aggressiv klingt. Ist jetzt aber nichts, was man mit einem EQ nicht ausgleichen könnte. Ich benütze den kostenlosen FXSound Equalizer in Windows 11.

Absolut top ist der Dynamikbereich. Alles klingt plötzlich voll und präsent. Das war mit dem Onboard Mainboard Sound nicht so. Auch mit der AE7 von Creative war das nicht so. Mit der K11 R2R macht der Klang ganz einfach Spass. Vorausgesetzt man investiert ein wenig in etwas bessere Lautsprecher. Nein, ich rede nicht von Logitech Lautprechern. ;) Nein, Spass beiseite. Hier muss man sich schon etwas über wirklich gute Lausprecher informieren und womit man diese DAC kombinieren möchte. Da kommt man ums Testen und Hören von Lautsprechern nicht umher. Im Grunde wie früher mit den Stereoanlagen.

Die Software von Fiio ist der allerletzte Schro...t. Ich wollte den Firmware Update durchführen und fand im Netz die angebliche Lösung laut dem Hersteller Fiio. Es stellte sich heraus (musste es durch Foren selber herausfinden), dass das Firmware Update nur für die K11 ohne R2R vorgesehen ist. Fiio informiert hier nicht. GAR NICHT! Somit konnte ich nach dem Update meine K11 R2R nicht mehr starten.

In einem Forum (nicht von Fiio, die haben keinen Anspruch auf FAQs) habe ich dann erfahren, wie man die K11 R2R auf die alte Firmware zurücksetzt (Version M63). die Lautstärke Taste drücken (vor dem Einstecken an den Strom). Dann immer die Lautstärke Taste gedrückt halten, den Stromstecker einstecken und mit gedrückter Lautstärkestaste warten bis das Display wieder erscheint. Naja. Wie gesagt, das hat bei mir so funktioniert, aber gem. Foren gibts scheinbar verschiedene Abläufe, um die alte Firmware zu reseten. Wie bereits gesagt, gibts es von Fiio KEINE HILFE, so wie bei bei manchen Herstellern aus China. Das muss man sich einfach bewusst sein, wenn man sich für diese Soundkarte entscheidet.

Zudem kommt aus den Chinch Out Steckern das Audio Signal relativ laut heraus, wenn man zBsp. aktive Lautsrpecher anschliessen möchte. Ich habe ein Volume Controller analog Klinke in > Klinke out dazwichen verwendet. In Foren (nicht von Fiio!) wird empfohlen, ein Vorverstärker zu verwenden.

Im Grossen und Ganzen bin ich mit der Fiio K11 R2R dann doch sehr zufrieden und der ganze Aufwand hat sich für mich zumindest gelohnt.
 

Pro

  • Volles Klangbild
  • Viel besserer Klang als mit jeder Sound Blaster Karte
  • Mit den richtigen Lautsprechern klingt die DAC wirklich gut.

Contra

  • Der Klang ist nach oben etwas grell und aggressiv
  • Software wie aus dem Jahr 1990
  • Firmware Update unklar, da die Software sehr schlecht dokumnetiert ist. Ich habe es nicht geschafft.
  • Keine Hilfe von Fiio, GAR KEINE!
  • Bei Problemen muss man sich selber in Foren schlau machen