Jonsbo N4 (mATX, ITX)
CHF119.–

Jonsbo N4

mATX, ITX


Bewertung für Jonsbo N4

avatar
Setsuna Kyoura

vor 2 Wochen

Super Gehäuse für ein eigenbau NAS, aber mit Mängel

Das Gehäuse ist ein Traum für ein eigenbau NAS, aber hat einige gravierende Mängel, um die man sich kümmern muss.

Das Airflow-Konzept ist grundsätzlich super, aber hat ein riesiges Problem. Der Lüfter sitzt hinter den Hot-Swap
Schächten und sollte die Luft zwischen den Festplatten von vorne durch den Staubfilter ansaugen. Leider hat es im Zwischenboden zwischen Mainboard und HDD/Netzteil aber riesige Öffnungen und die Luft wird nicht mehr von vorne durch die Festplatten angesaugt, sondern von oben durch die Löcher im Zwischenboden. Sprich, solange der Lüfter nicht mit 3000Touren läuft, gibt es nahezu keinen Airflow durch die Festplattenschächte.

Das Problem lässt sich aber ganz einfach beheben, indem man mit Klebefolie die Öffnungen im Zwischenboden verschliesst. Die Massnahme hat bei mit die Festplattentemperatur von teils über 50°c auf angenehme 35-40°c reduziert.

Sehr mühsam ist auch, dass der Mainboardheader für den Power Schalter und LEDs fest verdrahtet ist und nur auf neuere Mainboards passt. Es gibt keine Möglichkeit ohne Weiteres die Pins einzeln einzustecken. Ich musste für mein älteres ASUS P10S-I Board den kombinierten Front Panel Header mit Breadboard Einzelkabel vom Arduino adaptieren.

Der mitgelieferte Lüfter ist Schrott. Viel Lärm für wenig Luft. Hab jetzt einen leisen Noctua NF-A12x25 im Einsatz und die Kiste ist fast unhörbar...
 

Pro

  • Hübsch
  • Hot-Swap Einschübe
  • Gutes Raumkonzept
  • Staubfilter

Contra

  • Airflow im Originalzustand eine Katastrophe
  • Mainboardheader fest verdrahtet
  • Sehr laute mitgelieferte Lüfter
  • avatar
    JohnyJLucky

    vor einer Woche

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe passt der Combined Front Panel Header Connector von Jonsbo nicht auf dein Asus Mainboard? Komisch... ich kenne diese Combined Front Panel Header von be Quiet! und Fractal und da hat es auf jeden MB funktioniert.  

  • avatar
    Setsuna Kyoura

    vor einer Woche

    Ok, anscheinend hat sich in den letzten Jahren tatsächlich ein gewisser Standard bei den FP Header Anschlüssen ergeben. Ich besitze nur ältere Mainboards und da hab ich keines gefunden, wo der neue Combined Front Panel Header passen würde...

    Trotzdem finde ich es sehr schade, dass man hier nur die kombinierte Möglichkeit hat und keine Einzellitzen für etwas ältere Mainboards mitgeliefert werden.