Gigabyte B850 AORUS Elite WIFI7 ICE (AM5, AMD B850, ATX)
CHF243.56

Gigabyte B850 AORUS Elite WIFI7 ICE

AM5, AMD B850, ATX


Bewertung für Gigabyte B850 AORUS Elite WIFI7 ICE

avatar
Gestaltenwandlerin

vor 4 Wochen • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Sehr gutes Mainboard mit typischen Gigabyte Problemen

Was als erstes gleich positiv auffällt das alles in Weiß ist, inklusive Steckverbindungen des RAMs, GPU, FAN- und RGB-Header. Die Qualität ist auf sehr hohen Niveau. Auch der Schnellverschluss der GPU und SSDs gefallen. So ist lästiges Schrauben und gefriemmel beim Lösen der GPU Vergangenheit an. Das Kabelmanagement ist auch sehr einfach und ordentlich zu machen, da alle Anschlüsse an der Außenseite sind und im Idealfall sogar nach rechts weg zeigen vom Mainboard. Was mich ein Mü gestört hatte, ist das optisch das Mainboard nicht wirklich weiß, sondern eher helles Grau ist (ca. 25%). USB-Anschlüsse sind in Hülle und Fülle da und sind noch 3 frei, trotz, Tastatur, Maus, Gamepad, Kamera, Drawing Tablet und HTC Vive Pro 2. Damit sollte selbst für Streaming mehr als genug Ports da sein um alles auf einmal anzuschließen. Der G.Skill DDR5-6000 RAM wurde sofort und ohne Probleme erkannt und das obwohl XMP Profil nur vorhanden da es vom "alten" 12900K her mitgenommen wurde. Zudem war der RAM deutlich schneller erkannt als damals beim Asus Z690 und obendrein hat der nun Command Rate 1. Beim Asus Board war nur Gear 2 und Command Rate 2 möglich oder kein Boot.
Negativ finde ich das der HDMI Port im inneren des Gehäuses ist, da mein Drawing Tablet diesen benötigt und der von der GPU schon vom 42" OLED HDMI 2.1 Fernseher belegt ist. Vermute aber das die "eigentliche" Verwendung für Gehäuse Monitore ist. Das BIOS ist auch heute noch sehr verschachtelt, umständlich und unübersichtlich gestaltet. Auch ist die "Silent" Lüfterkurve zu aggressiv, da dort die Lüfter bereits bei 40°C schon auf über 50% gehen, auch ein BIOS Update auf F3 hat das nicht gelöst. Auch typisch für Gigabyte ist BIOS Update unnötig kompliziert. Du kannst zwar die Datei auf die SSD speichern und da auch finden und "öffnen" aber bringt nur den Fehler "Can't read!". Ein und die selbe Datei dann auf einen USB Stick und auf anhieb geupdated. Auch kann nur Signal RGB mit den Mainboard verwendet werden. Weder Open RGB noch RGB Fusion 2 wollten das Mainboard RGB steuern lassen. Keine Ahnung warum das so ist, auch hier brachte das BIOS Update nix.

Was ich neutral bis minimal negativ anmerke, das wohl dieses Mainboard wo ich bekommen habe bereits schon mal verwendet wurde, da die BIOS Version nicht F1 wie auf der Website als Standard angegeben war aufgespielt war, sondern F2. War die erste Bestellung bei Galaxus und werde trotzdem wieder bestellen da der Preis von damals 230€ überschlagen okay war. Durchschnittlich ist Neupreis 220 - 250€ zu diesen Zeitpunkt gewesen, wenn es lieferbar gewesen wäre.
 

Pro

  • schnellverschluss für SSD, GPU
  • Kabelmanagement wird erleichtert
  • schönstes weißes (graues) Mainboard
  • genug USB Anschlüsse, selbst für Streaming
  • sehr gute RAM Erkennung

Contra

  • HDMI innen im Gehäuse (Drawing Tablet)
  • BIOS verschachtelt und Updates davon unnötig kompliziert
  • Lüfterkurve zu aggressiv
  • nur Signal RGB als Alternative