ASUS VivoBook 15 X510UA-BR709T (15.60", Intel Core i5-8250U, 4 GB, 128 GB, CH)
CHF599.–

ASUS VivoBook 15 X510UA-BR709T

15.60", Intel Core i5-8250U, 4 GB, 128 GB, CH


Bewertung für ASUS VivoBook 15 X510UA-BR709T

avatar
turtle68

vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Sehr gutes, günstiges Arbeitstier, würde ich wieder kaufen.

Für Office und zum surfen völlig ausreichend, für grafische Ansprüche eher nicht zu empfehlen. Nicht wegen der Leistung, sondern wegen dem verbauten 1366-LCD-Panel. An meinen 65" UHD-TV angeschlossen, kann ich problemlos 4K-Videos abspielen, also die Leistung wäre vorhanden.
Der Akku ist top, 6 Stunden Youtube wird erreicht, geladen sind in ca. 45 Minuten wieder 60%.
Die Verarbeitung ist sehr gut, wenn auch alles aus Plastik, bei der Preisklasse aber völlig ok.
Auf- und Nachrüsten bis zum Abwinken, nur leider muss dafür jedesmal der komplette Unterboden abgeschraubt werden, somit erlischt womöglich die Garantie! (Wobei dies bei dem Preis nicht wirklich dramatisch scheint..) Meines hat jetzt 32 GB RAM (2 x 16 GB) eine 500 GB m.2-SSD 2280 Systemdisk und eine 1 TB SATA-SSD als Datengrab.
 

Pro

  • Preis / Leistung
  • Verarbeitung / Design
  • Akku / Ladezeit / Tool zur Ladebegrenzung 60%, 80%, 100%
  • grosses, sehr gutes Touchpad

Contra

  • Bildschirm (nicht mehr Zeitgemäss)
  • Zum Auf-/Nachrüsten muss der komplette Boden abgeschraubt werden (ev. Erlöschung der Garantie)
  • avatar
    naaa

    vor 6 Jahren

    Wie sind denn 32 GB RAM möglich wenn davon nur 16 GB unterstützt werden :D? Kann ja gut sein, dass du 2 x 16 verbaut hast aber schau mal ob diese von Windows auch tatsächlich genutzt werden..

  • avatar
    turtle68

    vor 6 Jahren

    Wie und ob Windows 10 Pro die 32 Gig (2x16) jetzt nutzt weiss ich nicht, jedenfalls werden sie im TaskManager und in der SystemInfo so angezeigt. Sehr oft werden solche "niedrigen" Angaben gemacht, auch bei Smartphones. Denke mal das kommt daher, dass zum Zeitpunkt der Herstellung des Speichercontrollers (nicht des Gerätes ansich..) einfach keine grösseren Speichermodule verfügbar waren. Somit steht dann in den Spezifikationen des Controllers halt nur 16Gig, obwohl der vermutlich auch 128 Gig unterstützen würde, sofern es 64er Module gäbe..