
ASUS Rog Crosshair Viii Dark Hero
AM4, AMD X570, ATX
ASUS Rog Crosshair Viii Dark Hero
AM4, AMD X570, ATX
An und und für sich ja wahrscheinlich ein gutes Board, aber seit ich das MB habe, gibt es laufend Probleme damit. Die RAM-Kompatibilität ist nicht immer gegeben und 4 DIM werden of nicht unterstützt. Seit dem letzten BIOS-Update gibt es Probleme mit den USB-Geräten, die sich laufend neu verbinden. Das Problem gab es scheinbar schon ein mal bei einem ASUS Update. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich daher nicht.
Pro
Contra
Guten Tag @Ricardo1984 , haben Sie verschiedene RAM Kits auf diesem Board getestet, wenn ja welche genau? Oder schreiben Sie "oft nicht unterstützt" weil es nicht auf der QVL des Mainboard Herstellers ASUS als kompatibel gelistet ist? Sollte es wegen der ASUS QVL sein, empfehle ich Ihnen einen zweiten Blick beim RAM Hersteller zu wagen, was dieser als kompatible Mainboards listet.
4er Kits >DDR4 3600 werden gem. QVL fast nicht unterstützt. Auf der QVL gibt es ein einziges unterstütztes 4er Kit > 3600. Als ich das MB bestellt hatte, war die QVL noch nicht brauchbar und ich musste nach Spezifikation ein Kit auswählen, dass nun (zumindest nicht im 4er Kit) untestützt wird.
Dann kam mit einem Bios Update plötzlich ein I/O Panel Disconnect Issue dazu, den extrem viele User haben. Sämtliche Ports disconnecten sich alle paar Sekunden. Es hat einiges an Recherche gebraucht, einen brauchbaren fix (C-States disable) zu finden. Support war da wenig hilfreich.
Dazwischen gab es noch mehrere Kinderkrankheiten. Sehr viele Bluescreens auf laufenden Meter. Diese wurden immerhin mit den Bios-Updates deutlich weniger.
Man merkt leider auch, dass der Launch der Ryzen 9 "gerusht" worde. Beim Kauf hatten auch die Hersteller noch fast keine Kompatibilitätslisten.
PS: Der Fix entschärft die Problematik mit dem I/O Panel disconnect nur etwas. Behoben ist das Problem aber nicht.
https://www.reddit.com/r...
Im thread wird gesagt dass es eher an denn neuen AMD CPUs liegt und nicht an mobos, oder verstehe ich das falsch?
Hallo Ricardo1984.
Welches CPU haben Sie, und welche Batch Number? (Batch number steht auf CPU, ich habe BG 2110PGS).
Viele haben CPU zurückgegeben und die neuen funktionierte dannach ohne Probleme (aber einige haben 2, 3, oder sogar 4 defekte Ryzen gehabt).
https://www.overclock.net/threads...
Musst du eben nachschauen welche Ramriegel mit dem Board kompatibel sind. Ist bei jedem Board so.