
ASUS Rog Crosshair Viii Dark Hero
AM4, AMD X570, ATX
ASUS Rog Crosshair Viii Dark Hero
AM4, AMD X570, ATX
Endlich habe ichs bekommen und sogleich mit ner Samsung 980 Pro als auch einem AMDR Ryzen 5950x kombiniert. Dynamic OC läuft gut, allerdings nicht perfekt.
Mit 4x 16 GB DDR4-3600 bei 4.7 GHz auf allen Kernen und durchgängig 4.85 GHz bei einzelnen Kernen, erreiche ich in Cinebench R20: 13005 / 626. Also Spitzenklasse. Infinityclock läuft allerdings nur bis 1800 MHz bei mir :(
Pro
Contra
All die Performance-Tuning-Tools sind ziemlich nutzlos und peinlich
Diese Produktseite müsste ja vor allem im Bereich des Performance-Managements punkten - aber all die Tools sind sehr enttäuschend und peinlich, weil sie am Ziel vorbei gehen:
• Die automatische Systemanalyse bringt den Computer immerzu zum Absturz. Das Problem ist seit Jahren bekannt und wird offenbar ignoriert.
• Man kann für alle möglichen Dinge einzelne Performance-Profile definieren (Lüfter, Grafikkarte, CPU, ...) aber es ist unmöglich sinnvolle Profile fürs ganze System zu definieren: Systemprofiel gibt es exakt zwei, die aber die anderen Profile nicht nützen.
• Das Systemprofil Power-Saving ist seinen Namen nicht wert: Stellt man von Hand (ohne "ASUS AI") ein sparsames Schema zusammen, spart man sofort 40% Energie.
• Die Software ist auf Effekte und Animationen getrimmt, sie ist aber kaum zu bedienen. So kann man beispielsweise nicht mit zwei Klicks in der Systemtray zwischen Profilen wechseln. Dazu muss man die "Tuning" SW öffnen, zu den richtigen Komponenten navigieren, dann "Load Profile" wählen, das Profil suchen und laden.
Fazit:
• Die ASUS Performance-Tuning-Tools sind den Preis nicht wert
• Also lieber einen anderen Hersteller wählen, der nicht auf Show-Effekte setzt, sondern auf nützliche Funktionen.
Sind wir ehrlich, wir erwarten etwa drei Grundfunktionen:
1) SW aktuell halten
2) Automatisch ein stabiles Overclocking-Profil erstellen
3) Ein einfacher wechsel zwischen etwa 3 Profilen: Energy-Effizient, Arbeit-Mode, Overclocking-/Gaming-Mode
ASUS löst nur das SW-Update und das auch noch enttäuschend: man kriegt voeö Werbung und 30 Tages Test-SW.
Pro
Contra
Nach 6 Monaten schaltet das Board erst ein, wenn man das Netzteil vom Strom trennt & wieder verbindet nachdem man den PC ausgeschaltet hat. Das Internet ist voll mit solchen Meldungen & in den weiteren ein Stern Rezessionen findet man auch dasselbe Problem. Über 400 CHF für eine Fehlkonstruktion verschwendet.
Pro
Contra
Pro
Ich sehe in diesem Mainboard den grossen Vorteil, dass dieser ohne lästigen Ventilator funktioniert. Aus diesem Grund wurde dies dazumal gekauft und ich habe es bis heute nicht bereut.
Pro
Bin sehr happy mit dem Dynamic Overclocking Feature. Funktioniert super! Board Sieht auch gut aus. Jetzt fehlt nur noch die Grafikkarte dann ist die Kiste endlich fertig.
Pro
6 von 38 Rezensionen