Lenovo Smart Clock Essential
CHF38.– zuletzt neu CHF119.–

Lenovo Smart Clock Essential


Bewertung für Lenovo Smart Clock Essential

avatar
k3rn3lp4n1c

vor 4 Jahren

Mein Toaster kann mehr

Wir haben die Uhr schon seit Black-Friday (Asche über mein Haupt). Nun nach ausgiebigem Testen ist sie einfach nicht besser geworden. Ich zeige euch ein paar Erfahrungen, ihr könnt dann selber eine Meinung bilden:

- Du
sagst dem Wecker "turn off the display", das kann er. Dann stellst du das Mikrofon aus und er stellt das Display wieder an, um dir gleichzeitig zu sagen, dass das Mikrofon nun ausgestellt ist. Smart.
- Wir wollten die 24h Anzeige einstellen. In Internetforen stand, mach es via die Google Home App. Da war aber nichts. Auch kein Update Button. Dann nach zwei Tagen tauchte die Einstellung auf (mit einer neuen Version). Es gibt kein Update Prozess, du kannst ja einfach warten ;)
- Wenn du einen anderen Weckton als den Standard-Chillout-Tune willst, kannst du auch Spotify Songs oder Playlists als Weckerton einstellen. Leider versteht die Implementierung von Google Assistant im Wecker oft nur Bahnhof, aber nach langem herum probieren haben wir es herausgefunden (bei uns auf Englisch): "Ok Google, set an alarm with music" (du darfst nicht die Zeit sagen, sonst nennt er den Wecker 0630, und auch nicht die Playlist, dann versteht er es nicht), dann fragt er dich um welche Uhrzeit und dann was für eine/n Song/Playlist. Essential.
- Wenn der Wecker klingelt, geht das Nachtlicht mit an (das braucht keiner während Corona, ich wache eh erst auf wenn es hell ist). Dann musst du es vie Sprachsteuerung oder einem long-press auf die Minustaste ausschalten. Jedes. Mal.

Nun viel Spass mit dem Teil, wir verwenden es immer noch. Ich bin erstaunt darüber, normalerweise hätte meine bessere Hälfte so ein Teil schon drei mal unters Tram gelegt...
 

Pro

  • Angeben beim Dinner
  • Die Infos auf dem Zifferblatt
  • Design gefällt mir

Contra

  • Licht geht an beim Wecker, dann nie automatisch aus
  • WLAN-Antenne schwach geraten
  • Update Prozess ist miss-or-hit
  • Programmierung ist echt undurchdacht
  • Umgebungslichtsensor hängt sich auf, dann ballert sie in höchster Hintergrundbeleuchtung ins Gesicht
  • Standardweckton ist eher zum Meditieren geeignet