
Nintendo Switch Pro Controller
Switch
Nintendo Switch Pro Controller
Switch
Habe vor zwei Wochen einen solchen Controller bestellt. Habe mich riesig gefreut, doch bereits nach dem Verbinden mit der Konsole musste ich feststellen, dass sich mein Charakter im Game selbstständig macht und stets nach unten links läuft. Das ist sehr frustrierend. Auch nach Kalibrieren der Joysticks leider ohne Erfolg. «Pech gehabt» dachte ich und recherchierte im Internet. Scheint wohl ein Problem zu sein, welches mehr die Regel ist, als die Ausnahme. Habe mir dann einen weiteren Controller bestellt und ob ihr es glaub oder nicht, genau das gleiche Problem.
Ich bin sehr enttäuscht von Nintendo, dass nichts dagegen unternommen wird, wenn das Problem doch offensichtlich ist. Ich werde mir nun keinen dritten Controller bestellen und hoffe auf eine baldige, nächste und verbesserte Version dieses Controllers.
EDIT: Ich habe mir doch noch einen dritten Controller bestellt. Mit dem Nintendo Switch Update auf die Version 10.0.2 kann ich keinen Drift mehr feststellen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Pro
Ich hatte genau das gleiche Problem. Als der Ersatz das genau gleiche Problem aufwies, wurde ich stutzig und hab bisschen im Netz recherchiert. Anscheinend ist das effektiv schon seit einigen Jahren ein Problem, sowohl bei den Pro Controllern, wie auch bei den Joy Cons. Dabei liegt es scheinbar an Staub, der sich in/unter den Joystick setzt und so die Kalibrierung kaputt macht. Dazu habe ich eine ganz einfache Lösung gefunden: https://www.youtube.com/watch (mit einem Strohhalm einfach in den Zwischenbereich pusten und schon funktioniert alles wie neu).
Hallo Xxel9011. Vielen Dank für deinen Kommentar und deinen Tipp. Das Video habe ich auch gesehen und auch versucht. Leider ohne Erfolg :( Bei dir hat es geklappt? Vor allem kann es doch nicht sein, dass der Controller aus der Verpackung und komplett neu schon dieses fehlerhafte Verhalten vorweist. Und ich habe keine Lust auf erneute Probleme in ein paar Monaten. Naja, egal. Ich warte mal auf die nächste Iteration dieser Controller und dann bestelle ich diese sehr gerne wieder bei digitec. :D
Ich bin absolut deiner Meinung, hier hat Nintendo leider die Verarbeitung vernachlässigt. Beim linken Stick habe ich es so beheben können. Der rechte Stick weist immer noch einen Drift auf, dort habe ich es bisher nicht geschafft, muss ich nochmals probieren. Es ist halt keine 100% Garantie, ich spiele aktuell ACNH und somit war mir der rechte Stick aktuell zumindest viel wichtiger :D
Ich hoffe auch, dass Nintendo hier nachhelfen wird, wenn ich jedoch sehe, dass die ersten Meldungen zum Thema schon 2-3 Jahre auf dem Buckel haben, mache ich mir ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung. Als nächstes würde ich wohl eher auf Controller von Drittherstellern zurückgreifen und es so probieren.
Habe genau dasselbe Problem, gerade den Ersatz erhalten und wieder frisch aus der Box defekt. Da hat Ninetendo aber echt üble quality issues...
Mich hat dieses Thema die letzten Tage beschäftigt. Habe nochmals etwas recherchiert und bin heute auf diesen Thread auf Reddit gestossen: https://reddit.com/r...
Hilft euch das evtl. weiter? Ich würde das gerne mal versuchen, aber habe nun keinen Controller mehr zuhause :D Habe auch gelesen, dass es evtl. mit dem 10.0 Update von der Nintendo Switch zusammenhängen könnte, welches ja auch erst gerade veröffentlicht wurde.
Danke für deinen Beitrag! Was tatsächlich geholfen hat war den Controller mit dem USB-Kabel zu verbinden und dann auf den sync-button zu drücken um neu zu verbinden. Dannach ist der Drift weg, jedoch sobald man das Kabel entfernt ist das Problem wieder da. Scheint also ein Software-Problem zu sein...
Hallo zusammen
Ich hatte genau das gleiche Problem. Google hat hauptsächlich Ergebnisse ausgespuckt, die auf einen Hardware Fehler zu schliessen lassen, daher ging der 1. Controller wieder Retour. Der Ersatz weisst nun aber genau das gleiche Problem auf.
Der Trick mit dem Kabel zu verbinden und den sync-button zu drücken hat nun tatsächlich geholfen. Auch nach dem Entfernen des Kabels scheint alles zu funktionieren (bisher). Ich musste den Vorgang einfach mehrmals wiederholen und dann hat es aus irgendeinem Grund geklappt.
Hoffen wir, dass es so bleibt. Und danke für den Tipp!!! :)
Im letzten Update der Switch wurde der Fehler nun behoben! Bei mir keinerlei Probleme mehr...
Anbei ein Kommentar seitens Nintendo: (Auf Anfrage)
"Allgemeine Verbesserungen der Systemstabilität, um die Nutzererfahrung zu verbessen, und gleichzeitige Lösung für das folgende Problem:
Die Verwendung eines neuen Nintendo Switch Pro Controllers und einer Nintendo Switch Konsole mit der System-Menü-Version 10.0.0 oder 10.0.1 konnte einen Fehler verursachen, durch den der Controller nicht korrekt eingerichtet wurde. Dies führte unter Umständen zu fehlerhaft erkannten Joystick-Eingaben. Das Problem wird durch das System-Update 10.0.2 behoben."
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir erneut einen Controller bestellt und kann mittlerweile bestätigen, dass dieser mit dem neusten Nintendo Switch Update 10.0.2 einwandfrei und sehr gut funktionieren.
Habe auch meine Bewertung dementsprechend angepasst. Vielen Dank für die interessante Diskussion.