
Beyerdynamic Mmx 300
Kabelgebunden
Beyerdynamic Mmx 300
Kabelgebunden
Seit 7 Monaten benutze ich das MMX 300, nachdem ich von anderen Headsets enttäuscht war -- leider basieren so gut wie alle anderen Headsets auf billige Kopfhörer mit miesem Sound. Hier nicht: Ich bin von diesem Headset restlos begeistert. Der Klang ist ab der ersten Sekunde natürlich und klar (absolut keine Angewöhnungszeit wie bei charaktervolleren Kopfhörer). Die Höhen sind ausgesprochen klar, der Bass präzis und ausgewogen (das ist kein Kopfhörer mit übertriebenem Bass).
Die passive Schallisolierung ist äusserst wirksam (auch nach aussen -- Tischnachbaren hören keinen Mucks), und die Polster -- zwar aus leicht festem Schaum und mit relativ hohem Druck -- sind auch nach vielen Stunden bequem. Es gibt übrigens mehrere Arten Polster als Zubehör erhältlich, sowohl von Beyerdynamic wie auch Dritthersteller.
Gemäss Beyerdynamic entsprechen die Lautsprecherelemente die des DT770. (Die haben aber ein deutlich billigeres Gehäuse als die MMX 300.) Die Bauweise ist extrem robust, und dürfte sehr langlebig sein, zumal jedes Teil austauschbar ist.
Ich bin kein Mikrofonprofi, aber rein subjektiv ist die Klangqualität des Mikro sehr gut, und der kleine Schwanenhals bleibt genau dort, wo man ihn platziert und wackelt nicht herum.
Ich war anfangs überrascht über die leichte Festigkeit des Anschlusskabels, habe aber schnell den Vorteil gemerkt: Es gibt keinen Kabelsalat.
Es wird mit einer Tasche geliefert, in der das Headset sowie etliches Zubehör platz hätte. (Wohl übernommen von den Flugzeugpiloten-Headsets, von denen dieses Modell abstammt.)
Überhaupt keinen Kritikpunkt aber zur Info: da sich dieses Headset nicht zusammenklappen lässt, sowie das lange, eher feste Kabel, ist dieses Headset für den mobilen Gebrauch eher ungeeignet (auch wenn es mit Adapter am iPhone gut funktioniert). Diese bleiben eher zuhause.
Pro
Contra