
Logitech Circle View
1920 x 1080 Pixels
Logitech Circle View
1920 x 1080 Pixels
Diese Kamera funktioniert nur mit HomeKit (Apple). Das hat für mich nur Vorteile.
Ganz klare Stärke ist, dass diese Kamera sofort, mit maximal 2 Minuten Installation betriebsbereit ist. Kein Wifi password, kein Einrichten eines Benutzers beim Hersteller, keine Betriebsanleitung lesen.
Der andere Vorteil lässt sich diskutieren. Dadurch, dass man HomeKit Secure Video benutzt, sind die Aufzeichnungen der Videokamera unzugänglich und geschützt. Apple eben. Bei Apple habe ich ein Basisvertrauen. Bei anderen Firmen nicht. Wie gesagt, kann man diskutieren, für mich ist es wichtig.
HomeKit funktioniert übrigens erstaunlich gut. Die Einstellungsmöglichkeiten sind genial, die Kamera lässt sich gut in die übrigen HomeKit-Geräte integrieren. Zum Beispiel nur dann "aufnehmen" wenn keiner Zuhause ist, und wie bei mir die Aussensirene anschalten, wenn eine Bewegung aufgenommen wird.
Ich finde die Kritik am Preis auch unangebracht. Es ist ein Einmalpreis, keine zusätzlichen monatlichen Abokosten.
Das heisst, keine zusätzlichen Abokosten bei Logitech. Apple iCloud Kosten fallen an, haben viele aber schon durch das Apple One Abo abgedeckt. Wenn man bei iCloud 200GB im Abo hat, dann kann man 1 Videokamera aufzeichnen lassen. Für bis zu 5 Videokameras muss man dann auf das 2TB iCloud Abo wechseln, und das kostet genauso viel wie die monatlichen Kosten wie zum Beispiel Netgear/Arlo.
Wenn man keinen Speicherplatz bei Apple möchte, dann kann die Kamera ohne Aufzeichnung der Videos funktionieren, dann nur Streaming.
Pro
Contra
Sorry-aber aufnehmen kann man damit nicht. Wenn ich in die Aufnahmeeinstellungen gehe und "Streamen und Aufnahme" anwähle, dann kommt ein Hinweis, dass dazu eine Steuerzentrale nötig ist - im Klartext: Apple TV (4. Generation oder neuer). Sorry- aber was soll das? Apple TV 4. Generation ist noch gar nicht erhältlich. Die neusten Apple-TV Geräte sind 3. Generation!!!